eigene website erstellen 2018 ohne programmieren wix tutorial

Eigene Website erstellen 2018 ohne Programmieren: Ein Wix Tutorial

Die Erstellung einer eigenen Website war noch nie so einfach wie heute. Im Jahr 2018 standen zahlreiche Tools zur Verfügung, die es auch Menschen ohne technische Vorkenntnisse ermöglichten, eine professionelle Online-Präsenz zu gestalten. Wix ist eines der führenden Plattformen, die eine benutzerfreundliche Oberfläche bieten und es Ihnen erlauben, Ihre Website ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt Ihre eigene Website mit Wix erstellen können.

Warum Wix wählen?

Wix hat sich als beliebte Plattform etabliert, weil sie eine Vielzahl von Vorteilen bietet:

  • Benutzerfreundlichkeit: Die drag-and-drop Funktionalität macht es einfach, Elemente zu Ihrer Website hinzuzufügen.
  • Vorlagenvielfalt: Wix bietet über 500 Designvorlagen, die auf verschiedene Branchen zugeschnitten sind.
  • Integration von Apps: Eine breite Palette von Apps zur Erweiterung der Funktionalität Ihrer Website.
  • Responsive Design: Websites, die auf allen Geräten gut aussehen – vom Smartphone bis zum Desktop.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung Ihrer Website mit Wix

1. Anmeldung bei Wix

Der erste Schritt zur Erstellung Ihrer eigenen Website besteht darin, sich bei Wix zu registrieren. Gehen Sie zu der Wix-Website und klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt starten“. Sie können sich entweder mit Ihrer E-Mail-Adresse oder über ein bestehendes Google- oder Facebook-Konto anmelden.

2. Auswahl der richtigen Vorlage

Sobald Sie sich angemeldet haben, werden Sie aufgefordert, eine Vorlage auszuwählen. Wix bietet zahlreiche Vorlagen in verschiedenen Kategorien, von persönlichen Blogs über Portfolios bis hin zu Online-Shops. Wählen Sie eine Vorlage, die Ihrem Stil und Ihrer Branche entspricht. Denken Sie daran, dass Sie die Vorlage später anpassen können, also wählen Sie eine, die Ihnen grundsätzlich gefällt. Weitere Informationen zur Vorlage finden Sie auf der [Wix Vorlagen-Seite](https://www.wix.com/website/templates).

3. Personalisierung der Vorlage

Mit der drag-and-drop-Funktion können Sie die Vorlage anpassen. Klicken Sie einfach auf einen Bereich, den Sie ändern möchten, und bearbeiten Sie ihn nach Ihren Wünschen. Sie können Text hinzufügen, Bilder hochladen und Layout-Elemente verschieben. Achten Sie darauf, dass Ihr Design übersichtlich und benutzerfreundlich bleibt. Wix Editor bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Farben und Schriftarten anzupassen, um das Branding Ihrer Website zu reflektieren.

4. Hinzufügen von Funktionen

Eine weitere Stärke von Wix ist die Möglichkeit, verschiedene Anwendungen hinzuzufügen, die die Funktionalität Ihrer Website erweitern. Beispielsweise können Sie ein Kontaktformular, eine Buchungsfunktion oder ein integriertes Blog hinzufügen. Besuchen Sie den Wix App Market, um eine Vielzahl von Apps zu durchsuchen, die Sie direkt in Ihre Website integrieren können.

5. Optimierung für Suchmaschinen (SEO)

Um sicherzustellen, dass Ihre Website in Suchmaschinen wie Google gut platziert ist, ist es wichtig, sie für SEO zu optimieren. Wix bietet ein integriertes SEO-Tool, das Ihnen bei der Optimierung Ihrer Seiten hilft. Sie können Titel, Meta-Beschreibungen und Alt-Texte für Bilder hinzufügen. Eine gute SEO-Strategie ist entscheidend, um die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen und potenzielle Kunden anzuziehen.

6. Veröffentlichen der Website

Sobald Sie mit dem Design und den Inhalten zufrieden sind, können Sie Ihre Website veröffentlichen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ und wählen Sie eine Domain für Ihre Website. Wix bietet die Möglichkeit, eine kostenlose Subdomain zu verwenden oder eine benutzerdefinierte Domain zu kaufen. Eine professionelle Domain vermittelt Vertrauen und Glaubwürdigkeit.

7. Wartung und Aktualisierung

Nachdem Ihre Website live ist, ist es wichtig, sie regelmäßig zu aktualisieren. Fügen Sie neue Inhalte hinzu, aktualisieren Sie Informationen und überprüfen Sie die Leistung Ihrer Website. Wix bietet nützliche Analysetools, mit denen Sie den Datenverkehr und das Nutzerverhalten überwachen können. So können Sie feststellen, welche Inhalte gut funktionieren und wo Verbesserungen erforderlich sind.

Tipps zur Verbesserung Ihrer Website mit Wix

1. Fokussieren Sie auf Benutzererfahrung

Eine benutzerfreundliche Website ist entscheidend für den Erfolg. Achten Sie darauf, dass die Navigation intuitiv ist, und verwenden Sie klare Call-to-Actions, um den Besuchern zu helfen, die gewünschten Informationen schnell zu finden.

2. Nutzen Sie Social Media

Verknüpfen Sie Ihre Website mit Ihren Social-Media-Profilen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Wix ermöglicht es Ihnen, Social Media Buttons hinzuzufügen, damit Nutzer Ihr Unternehmen leicht in sozialen Netzwerken teilen können. Dies kann zu mehr Traffic auf Ihrer Website führen.

3. Berücksichtigen Sie mobile Nutzer

Da viele Benutzer von Mobilgeräten aus auf das Internet zugreifen, ist es wichtig, dass Ihre Website mobilfreundlich ist. Mit Wix sind alle Vorlagen bereits für Mobilgeräte optimiert, aber überprüfen Sie dennoch das Aussehen und die Benutzerfreundlichkeit auf verschiedenen Geräten.

Fazit

In diesem Jahr ist es einfacher denn je, eine eigene Website zu erstellen, ohne Kenntnisse in der Programmierung zu haben. Mit Tools wie Wix können Sie Ihre Kreativität nutzen und eine professionelle, funktionsreiche Website gestalten. Sie brauchen keine technischen Fähigkeiten, sondern nur eine Vision für Ihre Website. Beginnen Sie noch heute mit Wix und bringen Sie Ihre Online-Präsenz auf das nächste Level!

Für eine umfassende Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Webdesign, besuchen Sie auch unsere Seite Ypsilon.dev. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Website professionell und effektiv zu gestalten.

Veröffentlicht am 03.10.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert