eigene website mit wix erstellen kostenlos 2017

Eigene Website mit Wix erstellen kostenlos 2017

Eine eigene Website zu erstellen, mag auf den ersten Blick eine Herausforderung darstellen, jedoch ist es dank Plattformen wie Wix einfacher denn je geworden. Im Jahr 2017 entschied sich eine Vielzahl von Unternehmern und kreativen Köpfen, ihre Online-Präsenz durch die Nutzung von Wix zu gestalten. Doch wie genau funktioniert es und welche Vorteile bietet es?

Was ist Wix?

Wix ist eine cloudbasierte Website-Bauplattform, die es Benutzern ermöglicht, ohne tiefgehende technische Kenntnisse eine ansprechende Website zu erstellen. Mit einer Vielzahl von Vorlagen und einem Drag-and-Drop-Editor können Nutzer ganz einfach ihre Ideen umsetzen. Ganz egal, ob es sich um eine persönliche Website, ein Portfolio, einen Blog oder sogar einen Online-Shop handelt – Wix bietet für jeden Bedarf die passenden Tools.

Die Vorteile von Wix

Einfache Bedienung

Der größte Vorteil von Wix ist die einfache Bedienung. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, sodass selbst Anfänger schnell zurechtkommen. Durch die Drag-and-Drop-Funktion können Elemente wie Bilder, Texte und Videos einfach an die gewünschte Stelle gezogen werden.

Kostenlose Nutzung

Wix bietet eine kostenlose Variante an, die es ermöglicht, eine einfache Website zu erstellen. Zwar werden in der kostenlosen Version Wix-Werbebanner eingeblendet und die Domain hat die Endung „wixsite.com“, doch für viele Nutzer ist dies ein guter Startpunkt, um erste Erfahrungen im Webdesign zu sammeln.

Vielfältige Vorlagen

Wix stellt über 500 Vorlagen zur Verfügung, die in verschiedenen Kategorien wie Fotografie, Business oder E-Commerce unterteilt sind. Diese Vorlagen können als Ausgangspunkt genutzt werden und bieten vielfältige Anpassungsmöglichkeiten. So kann jede Website individuell und einzigartig gestaltet werden.

Wie erstelle ich eine eigene Website mit Wix?

Die Erstellung einer Website mit Wix erfolgt in wenigen Schritten:

Schritt 1: Anmeldung

Um mit der Erstellung Ihrer Website zu beginnen, müssen Sie sich zunächst bei Wix anmelden. Die Registrierung erfolgt schnell und unkompliziert über Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Facebook-Konto.

Schritt 2: Vorlage auswählen

Sobald Sie angemeldet sind, haben Sie die Möglichkeit, aus den verschiedenen Vorlagen zu wählen. Die Auswahl sollte auf der Grundlage Ihrer Zielsetzung erfolgen. Beispielsweise erfordern ein Online-Shop und eine Portfolio-Website unterschiedliche Designs und Elemente.

Schritt 3: Anpassungen vornehmen

Der Wix Editor ermöglicht die individuelle Anpassung Ihrer Website. Sie können Texte bearbeiten, Bilder hochladen und anpassen sowie verschiedene Medienelemente einfügen.

Strukturieren Sie Ihre Seiten, fügen Sie Kontaktformulare hinzu und gestalten Sie die Navigation benutzerfreundlich.

Schritt 4: Veröffentlichen

Nachdem Sie alle Anpassungen vorgenommen haben, können Sie Ihre Website veröffentlichen. In der kostenlosen Version erhalten Sie eine Subdomain von Wix. Für eine professionelle Präsentation empfiehlt es sich, eine eigene Domain zu erwerben.

Tipps zur Optimierung Ihrer Wix-Website

Eine schön gestaltete Website allein reicht nicht aus – sie muss auch gefunden werden. Hier sind einige Tipps zur SEO-Optimierung Ihrer Wix-Website:

Suchmaschinenfreundliche URLs

Stellen Sie sicher, dass Sie suchmaschinenfreundliche URLs wählen. Anstelle von langen, kryptischen Zahlenkombinationen sollte die URL klar und prägnant die Inhalte Ihrer Seite widerspiegeln.

Meta-Tags verwenden

Nutzen Sie die Möglichkeit, Titel und Beschreibungen (Meta-Tags) für Ihre Seiten festzulegen. Diese sollten relevante Keywords enthalten, um die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen zu erhöhen.

Mobile Optimierung

Da immer mehr Nutzer von mobilen Geräten auf das Internet zugreifen, ist es wichtig, dass Ihre Website mobil optimiert ist. Wix bietet responsive Designs, die sich automatisch an die Bildschirmgröße anpassen. Überprüfen Sie dies während des Erstellungsprozess.

Warum Wix die richtige Wahl ist

Wix bietet nicht nur eine benutzerfreundliche Plattform zur Erstellung von Websites, sondern auch eine Vielzahl von Funktionen, die es Nutzern ermöglichen, ihre Webseiten professionell zu gestalten. Die Integration von SEO-Tools, die Möglichkeit zur Erstellung eines Online-Shops und die große Auswahl an Vorlagen machen Wix zu einer der besten Optionen für Website-Besitzer.

Alternative Plattformen

Während Wix eine ausgezeichnete Wahl ist, gibt es auch Alternativen, die in bestimmten Szenarien attraktiver sein könnten. Plattformen wie WordPress oder Squarespace bieten ebenfalls Möglichkeiten zur Erstellung von Websites und können je nach individuellem Bedarf eine bessere Lösung darstellen.

Eine weitere Option sind Website-Baukästen wie Weebly oder Jimdo, die ebenfalls benutzerfreundliche Interfaces bieten. Der Vergleich dieser Plattformen kann für Nutzer von Vorteil sein, um die perfekte Lösung für ihre Anforderungen zu finden.

Fazit

Die Erstellung einer eigenen Website war noch nie so einfach wie heute. Mit Plattformen wie Wix können Sie im Jahr 2017 und darüber hinaus eine attraktive und funktionale Website kostenlos erstellen. Nutzen Sie die Vorteile der Plattform und erstellen Sie Ihre Webseite, die Ihre individuellen Bedürfnisse erfüllt. Unabhängig davon, ob Sie Ihr Portfolio präsentieren, Ihre Dienstleistungen anbieten oder einen Online-Shop eröffnen möchten – mit Wix haben Sie die richtige Wahl getroffen.

Um mehr über die Erstellung Ihrer eigenen Website zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Website von Wix oder lesen Sie weiterführende Artikel auf einschlägigen Webseiten wie Wikipedia.

Wenn Sie professionelle Unterstützung benötigen oder eine komplexere Web-Präsenz anstreben, ziehen Sie in Betracht, die Dienstleistungen gebotenen von Ypsilon.dev in Anspruch zu nehmen, um Ihre Unternehmenswebsite optimal zu gestalten. Dazu finden Sie mehr Informationen unter Ypsilon.dev Website erstellen.

Veröffentlicht am 03.10.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert