formulare website erstellen wordpress
Formulare auf einer WordPress-Website erstellen
Wenn Sie eine WordPress-Website betreiben, sind Formulare ein unverzichtbares Element, um die Interaktion mit Ihren Benutzern zu fördern. Sie können für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden, sei es zur Kontaktaufnahme, zur Anmeldung für Newsletter, zur Durchführung von Umfragen oder für die Annahme von Bestellungen. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie Sie effektiv Formulare für Ihre Website erstellen können und welche Tools und Plugins dafür am besten geeignet sind.
Warum sind Formulare wichtig?
Formulare sind das Herzstück jeder Interaktionsstrategie für Webseiten. Sie ermöglichen es Ihnen, wertvolle Daten von Ihren Nutzern zu sammeln und gleichzeitig die Benutzererfahrung (UX) zu verbessern. Ein ansprechend gestaltetes Formular kann die Conversion-Rate erheblich steigern, indem es einfacher und attraktiver ist, Informationen einzugeben. Laut einer Studie von HubSpot erhöht die Verwendung von Formularen die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher zu paying customers werden.
Das richtige Tool für die Formularerstellung auswählen
Bei der Wahl des richtigen Tools zur Erstellung von Formularen für Ihre WordPress-Website gibt es eine Vielzahl von Optionen. Einige der beliebtesten Plugins sind:
- Contact Form 7 – Ein sehr beliebtes und kostenloses Plugin, das einfach zu bedienen ist und viele Anpassungsmöglichkeiten bietet.
- Gravity Forms – Ein Premium-Plugin, das umfangreiche Funktionen wie Umfragen, Quizze und mehr bietet.
- Ninja Forms – Ein flexibles Plugin mit einem benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Builder, das für Anfänger geeignet ist.
Ein Beispiel: Ein Kontaktformular erstellen
Um ein einfaches Kontaktformular zu erstellen, verwenden wir das Plugin Contact Form 7. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
1. Installation des Plugins
Gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard und navigieren Sie zu Plugins > Installieren. Suchen Sie nach Contact Form 7 und klicken Sie auf Installieren. Nach der Installation aktivieren Sie das Plugin.
2. Erstellen des Formulars
Nach der Aktivierung finden Sie einen neuen Menüpunkt Contact im Dashboard. Klicken Sie darauf und Sie sehen eine Standardeinstellung für ein Kontaktformular. Sie können die Felder bearbeiten, die Sie benötigen, wie z.B. Name, E-Mail, Nachricht und hinzufügen, was auch immer erforderlich ist.
3. Das Formular anpassen
Verwenden Sie die bereitgestellten Tags, um das Formular nach Ihren Wünschen zu gestalten. Sie können auch CSS verwenden, um das Erscheinungsbild des Formulars zu ändern. Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, wie z.B. Checkboxen oder Dropdown-Listen, können Sie diese leicht hinzufügen.
4. Platzierung des Formulars auf Ihrer Website
Nachdem Sie das Formular erstellt haben, generiert Contact Form 7 einen Shortcode. Diesen Shortcode können Sie in jede Seite oder jeden Beitrag einfügen, wo Sie das Formular anzeigen möchten. Fügen Sie es einfach in den Texteditor ein.
Erweiterte Funktionen von Formularen
Abgesehen von einfachen Kontaktformularen gibt es viele erweiterte Funktionen, die Sie implementieren können. Beispielsweise können Sie:
Umfragen und Quizzes
Wenn Sie mit Ihren Besuchern tiefergehende Interaktionen wollen, können Sie Umfragen oder Quizzes erstellen. Diese Funktionen sind besonders nützlich, um Feedback von Ihren Nutzern zu sammeln oder die Nutzerbindung zu erhöhen. Plugins wie Gravity Forms bieten eingebaute Optionen dafür.
Datenschutz und DSGVO-Konformität
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Erstellung von Formularen ist die DSGVO-Konformität. Achten Sie darauf, dass Sie vor dem Absenden des Formulars die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten einholen. Fügen Sie dazu einen entsprechenden Hinweis in das Formular ein. Es bietet sich auch an, ein DSGVO-Opt-in zu integrieren, um sicherzustellen, dass die gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind.
Die Bedeutung der Formularanalyse
Es reicht nicht aus, nur Formulare zu erstellen; Sie sollten auch die Leistung dieser Formulare überwachen. Tools wie Google Analytics können Ihnen dabei helfen zu verstehen, wie viele Besucher Ihr Formular geöffnet haben und wie viele es tatsächlich ausgefüllt haben. Diese Daten sind entscheidend, um Ihre Formulare zu optimieren und die Conversion-Rate zu steigern.
Optimierung der Formulare
Einige Tipps zur Optimierung Ihrer Formulare:
- Machen Sie das Formular so kurz wie möglich; je weniger Felder, desto mehr Nutzer werden es ausfüllen.
- Verwenden Sie klare und prägnante Beschriftungen für jedes Feld.
- Hervorhebung von erforderlichen Feldern und Verwendung von Placeholdern kann die Benutzerführung verbessern.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Formular auf Mobilgeräten gut aussieht und funktioniert.
Wie Ypsilon.dev Ihnen helfen kann
Bei Ypsilon.dev bieten wir umfassende Lösungen für die Erstellung Ihrer WordPress-Website, einschließlich der Implementierung von Formularen, die sowohl benutzerfreundlich als auch funktionell sind. wir gestalten Websites, die nicht nur gut aussehen, sondern auch messbare Ergebnisse bringen. Dies umfasst die Optimierung von Formularen für SEO-Zwecke, um sicherzustellen, dass sie nicht nur gut funktionieren, sondern auch gut platziert sind. Mehr über unsere professionelle Website-Erstellung erfahren Sie auf unserer Webseite.
Fazit
Die Erstellung von Formularen auf Ihrer WordPress-Website ist essenziell für die Interaktion mit Ihren Besuchern. Egal, ob Sie ein einfaches Kontaktformular oder komplexere Umfragen benötigen, mit den richtigen Tools und ein wenig Know-how können Sie funktionale und ansprechende Formulare erstellen. Bei Fragen oder für weitere Unterstützung steht Ihnen unser Team von Ypsilon.dev jederzeit zur Verfügung.
Veröffentlicht am 05.10.2025