Muss man für die Microsoft Graph API bezahlen?
Muss man für die Microsoft Graph API bezahlen?
Die Microsoft Graph API ist eine mächtige Schnittstelle, die Entwicklern den Zugriff auf eine Vielzahl von Microsoft-Diensten ermöglicht, einschließlich Office 365, Outlook, OneDrive und Teams. Doch stellt sich häufig die Frage, ob man für die Nutzung der API bezahlen muss.
Kostenlose Nutzung der Microsoft Graph API
Die Microsoft Graph API selbst ist kostenlos zugänglich. Sie können auf viele grundlegende Funktionen und Daten zugreifen, ohne dafür zu bezahlen. Microsoft bietet Entwicklern in der Regel eine kostenlose Nutzungsmöglichkeit, die allerdings auf bestimmte Kontingente und Limits begrenzt ist.
Begrenzungen der kostenlosen Nutzung
Obwohl die API selbst kostenlos verfügbar ist, gibt es Einschränkungen bezüglich der Anzahl der Anfragen, die Sie pro Monat stellen können. Wenn Sie diese Limits überschreiten oder erweiterte Funktionen nutzen möchten, kann es sein, dass zusätzliche Kosten entstehen.
Zusätzliche Kosten für erweiterte Funktionen
Einige fortgeschrittene Funktionen der Microsoft Graph API, wie der Zugriff auf erweiterte Daten oder die Integration von Enterprise-Features, erfordern ein kostenpflichtiges Microsoft 365-Abonnement. In solchen Fällen sind die API-Anfragen in der Regel Teil eines größeren Servicepakets.
Preismodell und Abonnementoptionen
Um die erweiterten Funktionen der Microsoft Graph API zu nutzen, müssen Sie möglicherweise ein Microsoft 365 Enterprise-Abonnement oder ein Azure-Abonnement erwerben. Die Preise hängen von den jeweiligen Anforderungen und der Anzahl der Nutzer ab.
Fazit
Die Microsoft Graph API ist kostenlos zugänglich, wenn Sie grundlegende Funktionen nutzen. Wenn Sie jedoch erweiterte Funktionen benötigen oder die API in größeren Projekten verwenden möchten, können zusätzliche Kosten anfallen, die mit Microsoft 365- oder Azure-Abonnements verbunden sind.
Veröffentlicht am Februar 15, 2025