sharepoint 2013 neue website erstellen

SharePoint 2013: Neue Website erstellen leicht gemacht

Die Erstellung einer neuen Website in SharePoint 2013 kann für viele eine herausfordernde Aufgabe darstellen, insbesondere für diejenigen, die mit der Plattform nicht vertraut sind. SharePoint bietet eine breite Palette an Funktionen zur Erstellung und Verwaltung von Websites, die nicht nur benutzerfreundlich sind, sondern auch eine hohe Flexibilität bieten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie in SharePoint 2013 eine neue Website erstellen können und welche Schritte dabei zu beachten sind. Zudem geben wir Ihnen hilfreiche Tipps zur optimalen Nutzung der Plattform.

Was ist SharePoint 2013?

SharePoint 2013 ist eine webbasierte Anwendung von Microsoft, die Unternehmen dabei unterstützt, Inhalte zu verwalten, zu speichern und zusammenzuarbeiten. Es ermöglicht Ihnen die Erstellung von Websites, die als Plattformen für die interne Zusammenarbeit oder sogar für public-facing Websites dienen können. Es bietet Funktionen wie Dokumentenverwaltung, Projektmanagement, soziale Netzwerke und vieles mehr. Mit der richtigen Struktur und Konzeption kann SharePoint 2013 dazu beitragen, die Produktivität Ihres Unternehmens erheblich zu steigern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer neuen Website

Um eine neue Website in SharePoint 2013 zu erstellen, befolgen Sie die folgenden Schritte:

1. Anmelden bei SharePoint 2013

Um eine Website zu erstellen, müssen Sie sich zunächst bei Ihrem SharePoint-Konto anmelden. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie die URL Ihrer SharePoint-Website ein. Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein und melden Sie sich an.

2. Wechseln Sie zu „Websiteinhalte“

Nach erfolgreicher Anmeldung sehen Sie die SharePoint-Startseite. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol in der oberen rechten Ecke, um das Menü „Websiteinhalt“ auszuwählen.

3. Neue Website erstellen

Im Bereich „Websiteinhalte“ finden Sie die Option „Neue Website“. Klicken Sie darauf. Sie werden aufgefordert, eine Vorlage für Ihre neue Website auszuwählen. SharePoint bietet verschiedene Vorlagen, darunter Teamwebsite, Kommunikationswebsite und viele weitere. Wählen Sie die passende Vorlage für Ihr Projekt aus.

4. Konfigurieren der Website-Einstellungen

Nachdem Sie eine Vorlage ausgewählt haben, müssen Sie die Website-Konfiguration vornehmen. Dazu gehören:

  • Website-Name: Geben Sie Ihrer Website einen eindeutigen Namen.
  • Website-Beschreibung: Fügen Sie eine kurze Beschreibung hinzu, die den Zweck Ihrer Website erklärt.
  • Privatsphäre-Einstellungen: Wählen Sie aus, ob die Website öffentlich oder privat sein soll.

5. Seiten und Inhalte hinzufügen

Nach der Erstellung Ihrer neuen Website können Sie mit dem Hinzufügen von Seiten und Inhalten beginnen. SharePoint ermöglicht es Ihnen, verschiedene Typen von Inhalten hinzuzufügen, einschließlich:

  • Dokumente
  • Listen
  • Bilder
  • Webparts

Um eine neue Seite hinzuzufügen, klicken Sie auf „Seiten“ im linken Menü und dann auf „Neue Seite“. Wählen Sie ein Layout aus und fügen Sie Ihre Inhalte hinzu. Nutzen Sie die Drag-and-Drop-Funktion von SharePoint, um verschiedene Webparts einfach anzuordnen.

6. Anpassung und Design

Ein wichtiger Aspekt der Websiteerstellung in SharePoint ist die Anpassung des Designs. Sie können das Erscheinungsbild Ihrer Website ändern, indem Sie ein neues Design anwenden oder das Layout anpassen. Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Website-Design“ und wählen Sie ein Design, das zu dem Bild Ihres Unternehmens passt.

Die Vorzüge von SharePoint 2013

Die Verwendung von SharePoint 2013 für die Erstellung von Websites bietet zahlreiche Vorteile:

  • Integration mit Microsoft Office: SharePoint lässt sich nahtlos in Microsoft Office integrieren, was die Zusammenarbeit an Dokumenten erleichtert.
  • Zugänglichkeit: SharePoint-Websites sind in der Regel für Benutzer mit verschiedenen Berechtigungen zugänglich, wodurch die Zusammenarbeit gefördert wird.
  • Skalierbarkeit: SharePoint kann sowohl für kleine als auch für große Unternehmen skaliert werden und bietet die benötigte Flexibilität.

Zusätzliche Funktionen zur Verbesserung Ihrer Website

Um das Beste aus Ihrer SharePoint 2013-Website herauszuholen, sollten Sie einige zusätzliche Funktionen in Betracht ziehen:

1. Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Die Implementierung von SEO-Strategien ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Website in den Suchergebnissen gut platziert wird. Achten Sie darauf, passende Keywords in Ihren Inhalten zu verwenden und Metadaten ordnungsgemäß einzufügen.

2. Nutzung von Webparts

Webparts sind Bausteine, die Sie verwenden können, um Inhalte auf Ihrer SharePoint-Website anzuzeigen. Sie können beispielsweise Dokumentenbibliotheken, Kalender, Umfragen und mehr hinzufügen, um die Funktionalität Ihrer Website zu erweitern.

3. Berechtigungsmanagement

Ein effektives Berechtigungsmanagement ist wichtig, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf bestimmte Inhalte haben. Verwenden Sie die Berechtigungseinstellungen von SharePoint, um Benutzerrollen festzulegen und den Zugriff zu steuern.

Fazit

Die Erstellung einer neuen Website in SharePoint 2013 ist ein noch nie dagewesenes Werkzeug für Unternehmen, die ihre Online-Präsenz stärken möchten. Durch die benutzerfreundliche Oberfläche und die Vielzahl an Funktionen können Sie Ihre Website ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Mit den oben genannten Schritten und Tipps sind Sie bestens gerüstet, um Ihre SharePoint-Website zu erstellen und zu optimieren. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen SharePoint bietet, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen und Ihre Mitarbeiter in der digitalen Zusammenarbeit zu unterstützen. Für weiterführende Informationen zu SharePoint und dessen Funktionen besuchen Sie die offizielle Microsoft-Website oder die umfangreiche Dokumentation auf [Microsoft Support](https://support.microsoft.com/de-de/sharepoint).

Veröffentlicht am 11.10.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert