sharepoint 2013 website erstellen
„`html
SharePoint 2013 Website erstellen: Ein umfassender Leitfaden
SharePoint 2013 bietet eine leistungsstarke Plattform zur Erstellung und Verwaltung von Websites für Unternehmen und Organisationen. Ob für interne Intranets, Team-Websites oder externe Portale – die Erstellung einer Website in SharePoint 2013 kann Ihnen helfen, die Kommunikation zu verbessern und Informationen effektiv zu teilen. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine SharePoint 2013 Website erstellen können, einschließlich der besten Praktiken und wertvolle Tipps, um die Funktionalität und Ästhetik Ihrer Website zu maximieren.
Warum SharePoint 2013?
Die Wahl von SharePoint 2013 als Plattform zur Erstellung Ihrer Website bietet zahlreiche Vorteile. SharePoint ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch extrem flexibel. Die Plattform ermöglicht es, Inhalte einfach zu verwalten und die Zusammenarbeit zu fördern. Sie können Dokumente, Listen und andere Datenstrukturen einbinden, um Ihre gewünschte Funktionalität zu erreichen. Darüber hinaus unterstützt SharePoint 2013 auch mobile Endgeräte, sodass Ihre Website auch unterwegs gut aussieht und funktioniert.
Vorteile von SharePoint 2013
- Integration: SharePoint lässt sich nahtlos mit anderen Microsoft-Anwendungen wie Word, Excel und Outlook integrieren.
- Anpassbarkeit: Benutzer können die Benutzeroberfläche mit benutzerdefinierten Designs und Webparts anpassen.
- Sicherheit: Umfassende Sicherheits- und Berechtigungseinstellungen ermöglichen eine kontrollierte Zugriffskontrolle.
- Skalierbarkeit: SharePoint passt sich leicht den wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens an.
Vorbereitung zur Erstellung Ihrer SharePoint 2013 Website
Bevor Sie mit der Erstellung beginnen, sollten Sie sich auf einige grundlegende Aspekte vorbereiten. Zunächst einmal ist es wichtig, die Ziele Ihrer Website zu definieren. Möchten Sie Informationen bereitstellen, die Zusammenarbeit fördern oder Ressourcen teilen? Anhand Ihrer Ziele können Sie die Struktur und den Inhalt der Website planen.
Benutzerrollen und Berechtigungen festlegen
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Definition der Benutzerrollen und Berechtigungen. Überlegen Sie, welche Benutzer auf die Website zugreifen sollen und welche Berechtigungen sie benötigen. SharePoint 2013 ermöglicht Ihnen, detaillierte Berechtigungseinstellungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass sensible Informationen geschützt bleiben.
Erstellen einer SharePoint 2013 Website
Jetzt sind wir bereit, die eigentliche Website zu erstellen. Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre eigene SharePoint 2013 Website zu erstellen:
Schritt 1: Erstellen einer neuen Website
Melden Sie sich zunächst bei Ihrem SharePoint 2013-Portal an. Gehen Sie zu Ihrer SharePoint-Startseite und klicken Sie auf „Websiteinhalte“. Dort finden Sie die Option „Neue Website“. Wählen Sie diese und folgen Sie den Anweisungen, um einen neuen Site-Typ auszuwählen, wie zum Beispiel eine Teamwebsite oder eine Kommunikationswebsite.
Schritt 2: Auswahl der Websitevorlage
Nachdem Sie auf „Neue Website“ geklickt haben, können Sie eine Vorlage auswählen. SharePoint 2013 bietet verschiedene Vorlagen, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind. Diese Vorlagen bieten vorkonfigurierte Layouts und Eigenschaften, die Ihnen helfen, schneller loszulegen. Wählen Sie die Vorlage, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Schritt 3: Anpassen der Website-Einstellungen
Nachdem Sie die Vorlage ausgewählt haben, können Sie Ihre Website anpassen. Klicken Sie auf „Websiteeinstellungen“, um grundlegende Informationen wie den Titel, die Beschreibung und das Logo Ihrer Website festzulegen. Passen Sie auch die Navigation an, damit die Benutzer einfach auf die verschiedenen Bereiche Ihrer Website zugreifen können.
Inhalte zu Ihrer SharePoint 2013 Website hinzufügen
Der nächste Schritt besteht darin, Inhalte zu Ihrer SharePoint 2013 Website hinzuzufügen. SharePoint ermöglicht es Ihnen, verschiedene Inhaltstypen wie Dokumente, Listen, Kalender und mehr einzufügen.
Dokumente und Bibliotheken erstellen
Um Dokumente zu Ihrer Website hinzuzufügen, erstellen Sie eine Dokumentbibliothek. Klicken Sie auf „Websiteinhalte“ und dann auf „Neue Dokumentbibliothek“. Von dort aus können Sie Dokumente hochladen oder in der Bibliothek erstellen. Diese Bibliotheken ermöglichen eine einfache Verwaltung und Freigabe von Dateien innerhalb Ihres Teams.
Listen und Kalender hinzufügen
Listen sind eine großartige Möglichkeit, Informationen zu organisieren. Sie können benutzerdefinierte Listen erstellen, um spezifische Daten zu erfassen. Für die Verwaltung von Terminen und Ereignissen ist es sinnvoll, einen Kalender in Ihre Website zu integrieren. Nutzen Sie die Kalenderfunktion in SharePoint, um alle wichtigen Termine und Fristen im Blick zu behalten.
Gestalten Sie die Benutzererfahrung
Um sicherzustellen, dass Ihre Website ansprechend und benutzerfreundlich ist, ist es wichtig, das Design und die Benutzererfahrung zu berücksichtigen. SharePoint 2013 bietet viele Anpassungsoptionen für das Design Ihrer Website.
Webparts verwenden
Webparts sind wiederverwendbare Bausteine, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte und Funktionalitäten auf Ihrer Website zu integrieren. Sie können Webparts für Bilder, Videos, Text, Links zu anderen Seiten und vieles mehr verwenden. Fügen Sie diese Webparts einfach zu Ihren Seiten hinzu und passen Sie sie nach Bedarf an.
Design-Optionen anpassen
Um das Aussehen Ihrer Website zu individualisieren, können Sie die Designoptionen verwenden. SharePoint bietet vordefinierte Designs, Sie können jedoch auch Ihre eigenen Farben und Schriftarten wählen, um ein einzigartiges Erscheinungsbild zu schaffen.
SEO-Optimierung für Ihre SharePoint 2013 Website
Sobald Ihre Website erstellt wurde, möchten Sie sicherstellen, dass sie von Nutzern und Suchmaschinen gefunden wird. Die SEO-Optimierung ist entscheidend, um die Sichtbarkeit Ihrer SharePoint 2013 Website zu erhöhen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können:
- Keyword-Recherche: Identifizieren Sie relevante Keywords, die die Nutzer bei der Suche nach Ihren Inhalten verwenden könnten.
- Meta-Tags: Nutzen Sie Meta-Tags und Beschreibungen für Ihre Seiten, um Suchmaschinen zu informieren, um welches Thema es sich handelt.
- Optimieren der URLs: Achten Sie darauf, dass Ihre URLs aussagekräftig und klar strukturiert sind.
Wartung und Aktualisierung Ihrer SharePoint 2013 Website
Eine erfolgreiche Website erfordert kontinuierliche Wartung und Aktualisierung. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig Inhalte hinzufügen oder ändern und die Website auf dem neuesten Stand halten. Nutzen Sie Berichte und Analysen, um herauszufinden, welche Seiten gut funktionieren und wo Verbesserungen erforderlich sind.
Benutzerfeedback einholen
Holen Sie sich Rückmeldungen von Benutzern, um die Benutzererfahrung zu optimieren. Sie können Umfragen und Feedback-Formulare verwenden, um wertvolle Informationen über die Benutzerbedürfnisse zu erhalten und gezielte Anpassungen vorzunehmen.
Fazit
Eine SharePoint 2013 Website zu erstellen, kann eine lohnende Erfahrung sein, die die Zusammenarbeit und Produktivität in Ihrem Unternehmen erheblich steigern kann. Indem Sie die oben genannten Schritte befolgen und die Funktionen von SharePoint effektiv nutzen, können Sie eine ansprechende und funktionale Website erstellen, die den Bedürfnissen Ihrer Benutzer entspricht. Nutzen Sie die Flexibilität von SharePoint und bleiben Sie kreativ bei der Gestaltung Ihrer Inhalte!
Für perspektivische und innovative Weblösungen, die sowohl optisch ansprechend als auch funktional sind, können Sie unsere Dienste unter Ypsilon.dev in Anspruch nehmen. Besuchen Sie uns, um mehr über individuelle Websites und Online-Shop-Lösungen zu erfahren.
„`
Veröffentlicht am 11.10.2025