sharepoint 2013 website vorlage erstellen

„`html

SharePoint 2013 Website Vorlage erstellen: Ein umfassender Leitfaden

Die Erstellung einer SharePoint 2013 Website Vorlage kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere für Unternehmen, die neu in der Nutzung dieser leistungsstarken Plattform sind. SharePoint bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Erstellung von Websites, die sowohl funktional als auch visuell ansprechend sind. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Website Vorlage in SharePoint 2013 erstellen, welche Schritte erforderlich sind und welche Best Practices Sie beachten sollten.

Warum eine Website Vorlage in SharePoint verwenden?

Eine Website Vorlage in SharePoint 2013 ermöglicht es Ihnen, eine einheitliche Struktur und Design für Ihre Websites zu schaffen, was die Konsistenz über verschiedene Projekte hinweg gewährleistet. Mit Vorlagen können Sie Zeit sparen, indem Sie vordefinierte Layouts und Funktionen verwenden, die Ihren Anforderungen entsprechen. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die mehrere Abteilungen oder Teams unterstützen müssen, da jede Abteilung möglicherweise unterschiedliche Anforderungen hat.

Schritte zur Erstellung einer SharePoint 2013 Website Vorlage

1. Vorbereitungen treffen

Bevor Sie mit der Erstellung Ihrer SharePoint Website Vorlage beginnen, sollten Sie Ihre Anforderungen genau definieren. Überlegen Sie sich folgende Punkte:

  • Welches Ziel verfolgt die Website?
  • Welche Inhalte werden benötigt?
  • Wie soll die Navigation strukturiert sein?
  • Welche Benutzer benötigen welche Berechtigungen?

2. Eine neue Website erstellen

Loggen Sie sich in Ihr SharePoint 2013 Konto ein und gehen Sie zu dem Bereich, in dem Sie Ihre neue Website erstellen möchten. Klicken Sie auf Website erstellen und wählen Sie die gewünschte Vorlage für Ihre neue Website aus, z.B. Teamwebsite oder Projektwebsite. Geben Sie Ihrer Website einen Namen und eine Beschreibung.

3. Inhalt anpassen

Nachdem die Website erstellt ist, können Sie mit der Anpassung beginnen. Fügen Sie Listen, Bibliotheken, Webparts und Seiten hinzu, die für die Funktionalität Ihrer Vorlage erforderlich sind. Überlegen Sie sich auch, welche Webparts Sie nutzen möchten, um Informationen darzustellen. Typische Webparts sind:

  • Datenblattansicht
  • Dokumentenbibliothek
  • Kalendaransicht
  • Content Query Web Part

4. Design und Layout anpassen

Das Design Ihrer SharePoint-Vorlage ist entscheidend für die Benutzererfahrung. Passen Sie das Design der Website durch die Auswahl eines geeigneten Themas an. Sie können auch CSS-Stylesheets verwenden, um Ihre Website weiter zu personalisieren. Achten Sie darauf, dass das Design konsistent und benutzerfreundlich ist.

5. Navigation einrichten

Die Navigation ist ein wesentlicher Aspekt jeder Website. Stellen Sie sicher, dass die Navigation klar und intuitiv ist. Nutzen Sie die Möglichkeit, benutzerdefinierte Links zu erstellen, die auf wichtige Seiten, Dokumente oder externe Ressourcen verweisen. Eine gut strukturierte Navigation verbessert die Benutzererfahrung erheblich.

6. Berechtigungen festlegen

Definieren Sie die Berechtigungen für Ihre Website. Sie können verschiedene Benutzergruppen hinzufügen und ihnen unterschiedliche Rechte zuweisen. Achten Sie darauf, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf sensible Daten haben. SharePoint 2013 ermöglicht es Ihnen, genau festzulegen, wer welche Inhalte sehen oder bearbeiten kann.

7. Website Vorlage speichern

Sobald Sie mit der Anpassung Ihrer Website zufrieden sind, können Sie die Vorlage speichern. Gehen Sie zu den Websiteeinstellungen und wählen Sie Websitevorlagen speichern. Geben Sie Ihrer Vorlage einen Namen und eine Beschreibung. Ihre Vorlage wird dann in der Galerie der Websitevorlagen gespeichert und kann in Zukunft wiederverwendet werden.

Best Practices für SharePoint 2013 Website Vorlagen

1. Konsistenz wahren

Wenn Sie mehrere Vorlagen erstellen, stellen Sie sicher, dass Sie ein einheitliches Design und eine konsistente Struktur beibehalten. Dies sorgt für eine bessere Benutzererfahrung und erleichtert die Verwaltung der Website.

2. Regelmäßige Updates

Überprüfen Sie Ihre Vorlagen regelmäßig und aktualisieren Sie sie bei Bedarf. Neue Funktionen und Technologien können die Effizienz Ihrer Website erhöhen, daher sollten Sie diese in Ihre Vorlagen integrieren.

3. Benutzerfeedback einholen

Fragen Sie die Benutzer nach ihrem Feedback zur Website Vorlage. Dies kann Ihnen helfen, Schwachstellen zu identifizieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Anpassungen aufgrund von Benutzerfeedback können die Akzeptanz Ihrer Vorlage erhöhen.

Fazit

Die Erstellung einer SharePoint 2013 Website Vorlage erfordert sorgfältige Planung und Anpassung, doch die Vorteile sind erheblich. Eine durchdachte Vorlage kann Ihnen helfen, die Effizienz zu steigern, konsistente Designs zu gewährleisten und letztendlich die Benutzererfahrung zu verbessern. Indem Sie die hier genannten Schritte und Best Practices befolgen, sind Sie auf dem besten Weg, eine effektive Website Vorlage zu erstellen, die den Bedürfnissen Ihres Unternehmens gerecht wird. Nutzen Sie die Möglichkeiten von SharePoint 2013, um Ihre digitale Präsenz zu optimieren.

„`

Veröffentlicht am 11.10.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert