sharepoint 2016 website erstellen
SharePoint 2016 Website erstellen: Eine umfassende Anleitung
Die Erstellung einer SharePoint 2016 Website bietet Unternehmen eine leistungsstarke Plattform für Zusammenarbeit, Dokumentenverwaltung und Datenorganisation. Mit SharePoint können Sie ansprechende Intranets, Teamwebsites und Geschäftsportale erstellen, die die Effizienz und Produktivität Ihres Unternehmens erheblich steigern. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine SharePoint 2016 Website erstellen und anpassen können.
Was ist SharePoint 2016?
SharePoint 2016 ist eine Webanwendungsplattform von Microsoft, die Unternehmen dabei unterstützt, Dokumente zu speichern, zu teilen und zu verwalten. Die Software bietet robuste Funktionen für die Zusammenarbeit, einschließlich der Möglichkeit, Websites für verschiedene Teams und Abteilungen zu erstellen. SharePoint 2016 bietet auch zahlreiche Integrationen mit anderen Microsoft-Diensten, was es zu einer hervorragenden Wahl für Unternehmen macht, die bereits im Microsoft-Ökosystem arbeiten.
Vorteile von SharePoint 2016
- Verbesserte Zusammenarbeit: Teams können in Echtzeit an Dokumenten arbeiten und Informationen leichter austauschen.
- Zentrale Datenverwaltung: Alle relevanten Informationen sind an einem Ort verfügbar, was die Suche und Nutzung erleichtert.
- Hohe Flexibilität: Websites können entsprechend den spezifischen Anforderungen und Workflows eines Unternehmens angepasst werden.
- Integration mit Microsoft-Tools: SharePoint lässt sich nahtlos in andere Microsoft-Produkte wie Office 365, Microsoft Teams und OneDrive integrieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer SharePoint 2016 Website
1. Voraussetzungen
Bevor Sie eine SharePoint 2016 Website erstellen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Stellen Sie sicher, dass Sie über die entsprechende Microsoft SharePoint-lizenz verfügen und die Software auf Ihrem Server installiert ist. Zudem benötigen Sie Administratorrechte, um eine neue Website zu erstellen.
2. Zugriff auf SharePoint
Um auf SharePoint 2016 zuzugreifen, öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie die URL Ihres SharePoint-Servers ein. Melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an. Hierdurch gelangen Sie zum SharePoint-Dashboard, wo Sie die Möglichkeit haben, neue Websites zu erstellen und bestehende zu verwalten.
3. Eine neue Website erstellen
Im SharePoint-Dashboard können Sie die Schaltfläche „Website erstellen“ finden. Klicken Sie darauf, um den Erstellungsprozess zu starten. Sie werden aufgefordert, einige grundlegende Informationen einzugeben:
- Website-Name: Wählen Sie einen einprägsamen und repräsentativen Namen für Ihre Website.
- Website-Beschreibung: Geben Sie eine kurze Beschreibung an, die den Zweck der Website erklärt.
- Website-Privatsphäre: Wählen Sie aus, ob die Website für alle Mitarbeiter oder nur für bestimmte Gruppen sichtbar sein soll.
4. Design und Layout Ihrer Website festlegen
Sobald die Website erstellt wurde, können Sie mit der Anpassung des Designs und des Layouts beginnen. SharePoint 2016 bietet verschiedene Vorlagen und Designs, die Sie verwenden oder anpassen können. Wählen Sie eine Vorlage aus, die am besten zu den Anforderungen Ihrer Website passt. Sie können auch eigene Designs hochladen, um ein einzigartiges Erscheinungsbild zu erzielen.
5. Inhalte hinzufügen
Der nächste Schritt besteht darin, Inhalte zu Ihrer Website hinzuzufügen. In SharePoint können Sie verschiedene Inhaltstypen integrieren:
- Dokumente: Laden Sie Dateien und Dokumente hoch, die für Ihre Benutzer wichtig sind.
- Listen: Erstellen Sie benutzerdefinierte Listen für Aufgaben, Kontakte oder Ressourcen, um die Organisation zu verbessern.
- Kalender: Fügen Sie einen Kalender hinzu, um Ereignisse und Besprechungen anzuzeigen.
- Webparts: Verwenden Sie Webparts, um verschiedene Informationen und Funktionalitäten auf der Website anzuzeigen (z. B. News, Links, Umfragen).
6. Sicherheit und Berechtigungen verwalten
Nachdem Sie Inhalte hinzugefügt haben, ist es wichtig, die Sicherheits- und Berechtigungssettings Ihrer Website zu überprüfen. Sie können Benutzer hinzufügen und deren Rollen verwalten, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf bestimmte Informationen haben.
7. Veröffentlichung und Testen der Website
Bevor Sie die Website offiziell veröffentlichen, sollten Sie sie gründlich testen. Überprüfen Sie alle Links, Funktionen und den layouter, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert. Nach der Überprüfung können Sie die Website für Benutzer freigeben.
Best Practices für die Gestaltung von SharePoint 2016 Websites
Um sicherzustellen, dass Ihre SharePoint 2016 Website sowohl benutzerfreundlich als auch effektiv ist, sollten Sie einige Best Practices beachten:
- Benutzerzentriertes Design: Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse und Erwartungen der Endbenutzer bei der Gestaltung der Website.
- Regelmäßige Aktualisierungen: Halten Sie Inhalte frisch und aktuell, indem Sie regelmäßig Updates vornehmen.
- Responsive Design: Achten Sie darauf, dass Ihre Website auf verschiedenen Geräten gut aussieht und funktioniert.
- Dokumentation und Schulung: Stellen Sie Benutzern Ressourcen zur Verfügung, die ihnen helfen, die Website effektiv zu nutzen.
Fazit
Die Erstellung einer SharePoint 2016 Website kann eine wertvolle Investition für jedes Unternehmen sein, das die Zusammenarbeit fördern und die Effizienz steigern möchte. Durch die richtigen Schritte und Best Practices können Sie eine ansprechende und funktionale Website erstellen, die den Bedürfnissen Ihres Unternehmens gerecht wird. Wenn Sie Unterstützung bei der Erstellung oder Verwaltung Ihrer SharePoint-Website benötigen, kontaktieren Sie uns, und wir helfen Ihnen gerne weiter!
Für weitere Informationen über SharePoint 2016 besuchen Sie die offizielle Microsoft-Website: Microsoft SharePoint Support.
Veröffentlicht am 11.10.2025