sharepoint öffentliche website erstellen
SharePoint öffentliche Website erstellen – Eine umfassende Anleitung
SharePoint, die leistungsstarke Plattform von Microsoft, bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erstellung von Websites, darunter auch öffentliche Websites. Eine öffentliche Website ermöglicht es Unternehmen und Organisationen, ihre Informationen und Dienstleistungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine öffentliche Website in SharePoint erstellen können und welche Best Practices dabei zu beachten sind.
Was ist SharePoint?
SharePoint ist eine webbasierte Plattform, die von Microsoft entwickelt wurde und hauptsächlich zur Verwaltung von Inhalten, Dokumenten und Informationen in Unternehmen dient. Sie bietet Funktionen für die Zusammenarbeit, das Dokumentenmanagement und die Erstellung von Websites. Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität von SharePoint, die es ermöglicht, individuelle Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens entsprechen. Eine der weniger bekannten, aber dennoch wichtigen Anwendungen von SharePoint ist die Erstellung von öffentlichen Websites.
Warum eine öffentliche Website mit SharePoint erstellen?
Die Entscheidung, eine öffentliche Website mit SharePoint zu erstellen, bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Integration mit Microsoft-Produkten: SharePoint lässt sich nahtlos in andere Microsoft-Dienste wie Office 365, Teams und OneDrive integrieren.
- Kollaboration: Teams können in Echtzeit zusammenarbeiten, um Inhalte in die Website zu integrieren und Updates durchzuführen.
- Benutzerfreundlichkeit: SharePoint bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es auch nicht-technischen Benutzern ermöglicht, Inhalte einfach zu verwalten.
- Skalierbarkeit: SharePoint kann mit den Anforderungen Ihres Unternehmens wachsen, sei es durch die Hinzufügung neuer Seiten oder durch die Integration zusätzlicher Funktionen.
Vorbereitungen zur Erstellung einer öffentlichen Website
Bevor Sie mit der Erstellung Ihrer öffentlichen Website beginnen, sollten Sie einige wichtige Schritte unternehmen:
1. Zielgruppe definieren
Überlegen Sie, wer Ihr Publikum ist. Welche Informationen suchen Ihre Benutzer? Was sind ihre Bedürfnisse? Eine klare Vorstellung von Ihrer Zielgruppe hilft dabei, die Inhalte und das Design der Website zu gestalten.
2. Inhalte planen
Erstellen Sie eine Liste von Inhalten, die Sie Ihrer Zielgruppe bereitstellen möchten. Dazu können Texte, Bilder, Videos, Downloads und vieles mehr gehören. Überlegen Sie, wie die Inhalte strukturiert werden sollen und welche Seiten Sie benötigen. Häufige Seiten für öffentliche Websites umfassen:
- Startseite
- Über uns
- Dienstleistungen
- Kontakt
- Blog oder Neuigkeiten
3. Design und Layout auswählen
Wählen Sie ein Design, das zur Identität Ihres Unternehmens passt. SharePoint bietet verschiedene Vorlagen und Layouts, die Sie anpassen können. Achten Sie darauf, dass das Design benutzerfreundlich und übersichtlich ist.
Schritte zur Erstellung einer öffentlichen Website in SharePoint
Sobald Sie die Vorbereitungen getroffen haben, können Sie mit der tatsächlichen Erstellung Ihrer öffentlichen Website in SharePoint beginnen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:
1. SharePoint Online abonnieren
Um eine öffentliche Website zu erstellen, müssen Sie ein Abonnement für SharePoint Online haben. Dies ist Teil von Microsoft 365. Stellen Sie sicher, dass Sie über die entsprechenden Administratorrechte verfügen, um eine öffentliche Website einzurichten.
2. Eine neue Website erstellen
Loggen Sie sich in Ihr SharePoint Online-Konto ein und wählen Sie die Option, eine neue Website zu erstellen. Wählen Sie dabei „Öffentliche Website“ als Typ aus. Geben Sie Ihrer Website einen Namen und eine Beschreibung.
3. Website anpassen
Jetzt können Sie das Design Ihrer Website anpassen. Nutzen Sie die verfügbaren Vorlagen von SharePoint oder erstellen Sie Ihr eigenes Layout. Fügen Sie die benötigten Elemente hinzu, darunter Text, Bilder, Videos und Links zu anderen Seiten. Achten Sie darauf, dass Sie klare und ansprechende Inhalte bereitstellen.
4. Navigation einrichten
Stellen Sie eine intuitive Navigation sicher, damit Benutzer leicht zu den verschiedenen Seiten Ihrer Website gelangen können. Verwenden Sie klare Kategorien und Unterkategorien, um Informationen zu organisieren.
5. Standardseiten hinzufügen
Fügen Sie wichtige Seiten wie die „Über uns“-Seite, die Dienstleistungsseite und eine Kontaktseite hinzu. Achten Sie darauf, dass die Kontaktdaten gut sichtbar sind, damit potenzielle Kunden Sie problemlos erreichen können.
6. Mobiles Design berücksichtigen
Stellen Sie sicher, dass Ihre öffentliche Website auf mobilen Geräten gut aussieht und benutzerfreundlich ist. Die Mehrheit der Benutzer wird über Smartphones und Tablets auf Ihre Website zugreifen, daher ist ein responsives Design entscheidend.
SEO-Optimierung für Ihre SharePoint-Website
Um sicherzustellen, dass Ihre öffentliche Website von Suchmaschinen gefunden wird, ist eine SEO-Optimierung notwendig. Hier sind einige Tipps:
1. Hochwertige Inhalte erstellen
Suchmaschinen lieben hochwertige Inhalte. Stellen Sie sicher, dass Ihre Texte informativ und ansprechend sind. Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter, die mit Ihrer Zielgruppe in Verbindung stehen. Berücksichtigen Sie auch, dass Google und andere Suchmaschinen hochwertige Inhalte höher bewerten.
2. Meta-Tags und Beschreibungen verwenden
Verwenden Sie Meta-Tags und Beschreibungen für jede Seite Ihrer Website. Diese Informationen helfen Suchmaschinen, den Inhalt Ihrer Seiten zu verstehen und verbessern die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen.
3. Interne und externe Verlinkung
Verlinken Sie innerhalb Ihrer Website zu relevanten Seiten und Inhalten. Dies verbessert sowohl die Benutzererfahrung als auch die SEO. Zudem sollten Sie hochwertige externe Links zu vertrauenswürdigen Quellen einfügen, die Ihre Inhalte unterstützen.
4. Regelmäßige Aktualisierungen
Halten Sie Ihre Website immer aktuell, indem Sie regelmäßig neue Inhalte hinzufügen und bestehende Inhalte aktualisieren. Suchmaschinen schätzen frische Inhalte und verbessern dadurch Ihre Position in den Suchergebnissen.
Wartung und Unterstützung
Nach der Erstellung Ihrer öffentlichen Website liegt es an Ihnen, die Website zu warten und zu aktualisieren. Dies beinhaltet die Überwachung der Leistung, das Beheben von Problemen und das Aktualisieren von Inhalten. Überlegen Sie, ob Sie externe Unterstützung in Anspruch nehmen möchten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Fazit
Die Erstellung einer öffentlichen Website mit SharePoint ist eine lohnende Investition, die Ihrem Unternehmen helfen kann, online sichtbar und erreichbar zu sein. Indem Sie die richtigen Schritte unternehmen und Best Practices befolgen, können Sie eine professionelle Website erstellen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Nutzen Sie die Vorteile von SharePoint, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe erfüllt.
Besuchen Sie für weitere Informationen und professionelle Unterstützung die Website von Ypsilon.dev, um mehr über die Erstellung von Websites, Online-Shops, DSGVO-Optimierung und weitere Dienstleistungen zu erfahren, die Ihnen helfen können, Ihre Online-Präsenz zu optimieren.
Veröffentlicht am 11.10.2025