sharepoint website header erstellen

SharePoint Website Header erstellen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Sie eine SharePoint-Website erstellen oder aktualisieren, spielt der Header eine entscheidende Rolle. Der Header ist das erste, was Besucher sehen, und trägt maßgeblich zur Benutzererfahrung und zur Markenidentität bei. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie effektiv einen SharePoint-Website-Header erstellen, der sowohl funktional als auch ansprechend ist. Wir verwenden dazu modernste Techniken und geben Ihnen wertvolle Tipps an die Hand, die Ihnen helfen werden, den perfekten Header für Ihre Website zu gestalten.

Warum ist der Website-Header wichtig?

Der Header einer Website dient nicht nur als visuelle Komponente, sondern erfüllt auch mehrere funktionale Anforderungen. Er ist entscheidend für die Navigation, die Markenpräsentation und die Benutzerführung. Die richtige Gestaltung Ihres Header-Designs kann die Benutzerinteraktion und die Zugänglichkeit Ihrer SharePoint-Website erheblich verbessern. Ein gut gestalteter Header sorgt dafür, dass sich die Benutzer willkommen fühlen und schnell die Informationen finden, die sie benötigen.

Grundlagen eines effektiven Headers

Bevor wir mit dem eigentlichen Erstellen des Headers beginnen, sollten wir uns einige Grundlagen ansehen, die Sie beachten sollten:

  • Markenidentität: Ihr Header sollte das Logo und die Farbpalette Ihres Unternehmens widerspiegeln, um Ihre Markenidentität klar zu kommunizieren.
  • Navigation: Ein klar strukturierter Header sorgt dafür, dass Ihre Benutzer leicht zwischen den verschiedenen Seiten navigieren können.
  • Responsives Design: Ihr Header sollte auf verschiedenen Geräten gut aussehen, sei es auf einem Desktop-PC oder einem mobilen Gerät.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Headers in SharePoint

Schritt 1: Wechseln Sie zur Bearbeitungsansicht

Öffnen Sie Ihre SharePoint-Website und navigieren Sie zu der Seite, auf der Sie den Header erstellen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“, um in die Bearbeitungsansicht zu wechseln. In dieser Ansicht haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Elemente hinzuzufügen und Ihren Header anzupassen.

Schritt 2: Header-Bereich hinzufügen

Um den Header hinzuzufügen, müssen Sie einen neuen Abschnitt einfügen. Klicken Sie auf das Pluszeichen (+), um ein neues Element zu Ihrer Seite hinzuzufügen. Wählen Sie den „Header“-Bereich aus der Liste der verfügbaren Optionen. SharePoint ermöglicht es Ihnen, zwischen verschiedenen Header-Stilen zu wählen, darunter „Standard“, „Groß“ und „Klein“.

Schritt 3: Logo und Titel hinzufügen

Ein Header ohne Logo ist wie ein Buch ohne Titel. Fügen Sie daher Ihr Firmenlogo an der gewünschten Stelle im Header-Bereich hinzu. Klicken Sie auf das Logo-Symbol, um Ihr Logo hochzuladen oder aus der Mediathek auszuwählen. Stellen Sie sicher, dass das Logo von hoher Qualität ist und gut in die Größe des Headers passt.

Zusätzlich sollten Sie den Titel Ihrer Website integrieren. Dies kann der Name Ihres Unternehmens oder eine Beschreibung Ihrer Dienstleistungen sein. Nutzen Sie den entsprechenden Bereich im Header, um dies einzufügen.

Schritt 4: Navigationselemente hinzufügen

Der Header ist auch der richtige Ort für Navigationslinks. Fügen Sie als Nächstes Links zu den wichtigsten Seiten Ihrer SharePoint-Website hinzu, wie zum Beispiel „Über uns“, „Dienstleistungen“, „Kontakt“ und „Blog“. Klicken Sie dazu im Header-Bereich auf „Navigation hinzufügen“ und fügen Sie Links zu den gewünschten Seiten hinzu.

Schritt 5: Anpassung des Designs

Ein attraktives Design ist genauso wichtig wie die Funktionalität. Passen Sie die Farben Ihres Headers an die Farbpalette Ihrer Marke an. SharePoint bietet Ihnen verschiedene Optionen, um Schriftarten, Farben und Stile zu ändern. Nutzen Sie diese Optionen, um einen einheitlichen Look zu erzielen.

Vergessen Sie nicht, den Header responsiv zu gestalten, sodass er auf verschiedenen Bildschirmgrößen gut aussieht. Testen Sie die Darstellung Ihres Headers auf Tablets und Smartphones, um sicherzustellen, dass er überall gut aussieht.

Schritt 6: Zusätzliche Funktionen integrieren

Je nach Bedarf können Sie zusätzliche Funktionen in Ihren Header integrieren. Beispielsweise könnten Sie ein Suchfeld hinzufügen, um Benutzern das Auffinden von Inhalten zu erleichtern. Klicken Sie auf die Option „Suchfeld hinzufügen“, um diese Funktion zu integrieren.

Sie können auch soziale Medien-Links im Header einfügen, um es Besuchern zu erleichtern, Ihre Marke in sozialen Netzwerken zu finden und zu folgen.

Optimierung des Headers für SEO

Ein gut gestalteter Header trägt nicht nur zur Benutzererfahrung bei, sondern kann auch Ihre SEO-Bemühungen unterstützen. Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter in den Titeln und Links Ihres Headers, um die Sichtbarkeit Ihrer Seite in Suchmaschinen zu verbessern. Achten Sie darauf, dass die Links korrekt mit den internen Seiten Ihrer Website verknüpft sind, um die beste Nutzererfahrung zu gewährleisten.

Testen Sie Ihren Header

Nachdem Sie den Header erstellt und angepasst haben, ist es wichtig, ihn zu testen. Überprüfen Sie die Funktionalität aller Links und das Layout auf verschiedenen Geräten und Browsern. Bitten Sie auch Kollegen oder Freunde, Feedback zu geben, damit Sie etwaige Schwächen oder Verbesserungspotential erkennen können.

Fazit

Die Erstellung eines ansprechenden und funktionalen Headers in SharePoint ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Website. Ein gut strukturierter Header verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern stärkt auch Ihre Markenidentität. Indem Sie die dargestellten Schritte befolgen, können Sie einen Header erstellen, der sowohl optisch ansprechend als auch benutzerfreundlich ist.

Wenn Sie Unterstützung bei der Erstellung Ihrer SharePoint-Website benötigen oder maßgeschneiderte Lösungen suchen, sind wir von Ypsilon.dev gerne für Sie da. Wir bieten umfassende Webdesign-Dienstleistungen, darunter die Entwicklung von Online-Shops und die DSGVO-Optimierung, um Ihre Website auf den neuesten Stand zu bringen. Besuchen Sie auch unsere Seiten zur Erstellung von Online-Shops sowie zur DSGVO-Optimierung, um mehr über unsere Angebote zu erfahren.

Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der SEO-Optimierung, um sicherzustellen, dass Ihre Website gut gefunden wird. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer digitalen Zukunft arbeiten!

Veröffentlicht am 11.10.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert