Was ist GitOps und wie funktioniert es?
Was ist GitOps und wie funktioniert es?
GitOps ist eine moderne Methodik für das Management von Infrastruktur und Anwendungen, die auf Git als zentrales Repository setzt. GitOps automatisiert und vereinfacht die Bereitstellung von Anwendungen und Infrastruktur durch die Nutzung von Git als „Single Source of Truth“. In diesem Ansatz werden alle Änderungen an der Infrastruktur und den Anwendungen durch Pull-Requests und Git-Workflows verfolgt, was eine klare Versionskontrolle und Nachverfolgbarkeit ermöglicht.
Die Grundlagen von GitOps
GitOps basiert auf der Idee, dass alle Systemkonfigurationen, wie z.B. Infrastruktur und Anwendungsdefinitionen, in einem Git-Repository gespeichert werden. Entwickler und Operations-Teams können über Pull-Requests Änderungen an der Infrastruktur vornehmen, die automatisch durch Tools wie Kubernetes umgesetzt werden. Diese automatisierte Vorgehensweise sorgt für eine schnelle und zuverlässige Bereitstellung sowie für eine einfache Fehlerbehebung.
Vorteile von GitOps
GitOps bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Durch den Einsatz von Git als zentrales System können Änderungen nachverfolgt und einfach wiederhergestellt werden. Darüber hinaus ermöglicht GitOps eine konsistente, reproduzierbare Bereitstellung, was die Zusammenarbeit zwischen Teams verbessert und das Risiko von Fehlern reduziert. Ein weiterer Vorteil ist die vollständige Automatisierung der Bereitstellung und Verwaltung der Infrastruktur, wodurch menschliche Fehler minimiert werden.
Wie GitOps funktioniert
Die Funktionsweise von GitOps lässt sich in wenigen Schritten erklären: Zuerst werden die gewünschten Systemzustände und Konfigurationen in einem Git-Repository definiert. Ein GitOps-Tool überwacht das Repository auf Änderungen und setzt diese automatisch in der Infrastruktur um. Sobald ein Entwickler eine Änderung vornimmt und einen Pull-Request erstellt, wird die Änderung durch das Tool überprüft und auf das Zielsystem angewendet, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind.
Fazit
GitOps revolutioniert die Art und Weise, wie Anwendungen und Infrastruktur verwaltet werden. Durch die Nutzung von Git als zentrale Steuerungseinheit für alle Änderungen wird die Automatisierung gefördert, was zu einer schnelleren Bereitstellung und einer zuverlässigeren Infrastruktur führt. Diese Methodik ist besonders vorteilhaft für Teams, die auf Kubernetes oder andere cloud-native Technologien setzen und eine effiziente Zusammenarbeit sowie eine bessere Nachverfolgbarkeit von Änderungen benötigen.
Veröffentlicht am Januar 30, 2025