Welches Linux für Plesk?
Welches Linux für Plesk?
Die Wahl des richtigen Linux-Systems für Plesk ist entscheidend für die Leistung, Stabilität und Sicherheit des Servers. Plesk, eine beliebte Hosting-Plattform, unterstützt mehrere Linux-Distributionen, aber es gibt bestimmte Varianten, die besser geeignet sind als andere. Hier sind einige der besten Linux-Optionen für Plesk:
1. CentOS
CentOS war lange Zeit die bevorzugte Wahl für Plesk-Nutzer, da es stabil, sicher und mit Red Hat Enterprise Linux (RHEL) kompatibel ist. CentOS 7 war eine der beliebtesten Optionen für viele Jahre, aber ab Ende 2021 hat CentOS seinen traditionellen Support eingestellt und konzentriert sich nun auf CentOS Stream. Für viele Nutzer bedeutet dies, dass CentOS Stream eine alternative Wahl für ihre Plesk-Installation sein könnte.
2. Ubuntu
Ubuntu ist eine weitere sehr beliebte Wahl für Plesk-Nutzer. Es ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und die regelmäßigen, stabilen Updates. Ubuntu LTS-Versionen (Long Term Support) bieten eine gute Grundlage für Plesk, da sie fünf Jahre lang Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen erhalten. Ubuntu 20.04 LTS ist eine gängige Wahl für Plesk-Server.
3. Debian
Debian ist eine sehr stabile und zuverlässige Linux-Distribution, die häufig von fortgeschrittenen Nutzern und Serveradministratoren bevorzugt wird. Plesk unterstützt Debian-Versionen, und viele Administratoren schätzen die Sicherheit und Stabilität von Debian. Da Debian eine sehr aktive Community hat, ist es auch einfach, Unterstützung zu finden.
4. CloudLinux
CloudLinux ist eine spezialisierte Linux-Distribution, die speziell für Shared Hosting-Umgebungen entwickelt wurde. Sie bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen und Performance-Optimierungen. Wenn Sie Plesk auf einem Shared Hosting-Server verwenden, könnte CloudLinux eine exzellente Wahl sein, da es zusätzliche Tools zur Verwaltung von Hosting-Konten bietet.
5. RHEL (Red Hat Enterprise Linux)
Für Unternehmen, die eine kommerzielle Lösung bevorzugen, ist Red Hat Enterprise Linux (RHEL) eine ausgezeichnete Wahl. RHEL bietet robuste Sicherheitsfunktionen und kommerziellen Support, was für größere Unternehmen und Hosting-Anbieter besonders attraktiv ist. Plesk funktioniert auch auf RHEL, was es zu einer sehr stabilen und gut unterstützten Option macht.
Fazit
Die beste Linux-Distribution für Plesk hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. CentOS und Ubuntu sind in der Regel die besten Wahl für die meisten Plesk-Nutzer aufgrund ihrer Stabilität und Benutzerfreundlichkeit. Wenn jedoch besondere Anforderungen bestehen, wie z.B. erweiterte Sicherheitsfunktionen, könnte CloudLinux oder RHEL die bessere Wahl sein. Letztlich sollten Sie die Version wählen, mit der Sie sich am wohlsten fühlen und die am besten zu Ihrem Hosting-Bedarf passt.
Veröffentlicht am Januar 30, 2025