Wie aktualisiert man WordPress?

Wie aktualisiert man WordPress?

WordPress ist eines der beliebtesten Content-Management-Systeme (CMS) weltweit. Um die Sicherheit, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website zu gewährleisten, ist es unerlässlich, WordPress regelmäßig zu aktualisieren. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie WordPress aktualisieren und welche Vorteile dies mit sich bringt.

Warum ist ein Update wichtig?

Die Aktualisierung von WordPress ist wichtig aus mehreren Gründen:

  • Sicherheit: Regelmäßige Updates schließen Sicherheitslücken, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden könnten. Ohne diese Updates wird Ihre Website anfälliger für Angriffe.
  • Neue Funktionen: Mit jeder neuen Version kommen auch neue Funktionen und Verbesserungen. Dadurch bleibt WordPress leistungsfähig und benutzerfreundlich.
  • Kompatibilität: Plugins und Themes benötigen oft die neueste WordPress-Version, um reibungslos zu funktionieren. Ein Update hilft, Inkompatibilitäten zu vermeiden.

Vorbereitung auf das Update

Bevor Sie ein Update durchführen, sollten Sie einige Vorbereitungen treffen:

1. Backup erstellen

Es ist wichtig, ein vollständiges Backup Ihrer Website zu erstellen, bevor Sie eine Aktualisierung durchführen. Dies stellt sicher, dass Sie im Falle von Problemen mit dem Update Ihre Daten wiederherstellen können. Viele Hosting-Provider bieten automatische Backup-Dienste an, oder Sie können Plugins wie UpdraftPlus verwenden, um Backups zu erstellen.

2. Überprüfung der aktuellen Version

Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle Version von WordPress verwenden, bevor Sie das Update starten. Dies können Sie in Ihrem WordPress-Dashboard unter „Dashboard“ > „Aktualisierungen“ überprüfen.

Aktualisierung von WordPress

Sobald Sie ein Backup erstellt haben und die aktuelle Version überprüft haben, können Sie mit der Aktualisierung beginnen. Es gibt zwei Hauptmethoden, um WordPress zu aktualisieren: die automatische und die manuelle Aktualisierung.

1. Automatische Aktualisierung

Die einfachste Methode, WordPress zu aktualisieren, ist über das Dashboard:

  • Gehen Sie zu „Dashboard“ > „Aktualisierungen“.
  • Wenn ein Update verfügbar ist, sehen Sie eine entsprechende Meldung. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt aktualisieren“.
  • Warten Sie, bis der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist. Dies kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
  • Nach der Aktualisierung sollten Sie eine Erfolgsmeldung sehen. Besuchen Sie Ihre Website, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

2. Manuelle Aktualisierung

Falls die automatische Aktualisierung fehlschlägt oder Sie aus anderen Gründen die manuelle Aktualisierung bevorzugen, gehen Sie so vor:

  • Besuchen Sie die offizielle WordPress-Website und laden Sie die neueste Version von WordPress herunter.
  • Entpacken Sie die heruntergeladene ZIP-Datei auf Ihrem Computer.
  • Mit einem FTP-Client wie FileZilla verbinden Sie sich mit Ihrem Webhosting-Konto.
  • Übertragen Sie die entpackten Dateien auf den Server. Überschreiben Sie dabei die vorhandenen WordPress-Dateien, außer dem wp-content-Ordner und der wp-config.php-Datei.

Updates für Plugins und Themes

Nachdem Sie WordPress aktualisiert haben, sollten Sie auch Ihre Plugins und Themes auf die neueste Version aktualisieren. Dies ist entscheidend für die Kompatibilität und Sicherheit Ihrer Website. Gehen Sie dafür wie folgt vor:

  • Gehen Sie zu „Plugins“ in Ihrem Dashboard.
  • Hier sehen Sie eine Liste der installierten Plugins, die Aktualisierungen benötigen. Klicken Sie auf „Jetzt aktualisieren“ für jedes Plugin.
  • Für Themes gehen Sie zu „Design“ > „Themes“ und aktualisieren Sie die verfügbaren Themes.

Nach dem Update

Nach einem Update sollten Sie einige Dinge überprüfen:

  • Überprüfen Sie die Funktionalität Ihrer Website, insbesondere wichtige Seiten und Formulare.
  • Achten Sie auf mögliche Fehlermeldungen oder unerwartetes Verhalten.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Plugins und Themes korrekt funktionieren.

Fazit

Die regelmäßige Aktualisierung von WordPress ist unerlässlich, um Ihre Website sicher und performant zu halten. Mit den oben genannten Schritten ist es einfach, WordPress auf die neueste Version zu aktualisieren. Vergessen Sie nicht, regelmäßige Backups Ihrer Website zu erstellen und insbesondere nach Updates die Funktionalität zu überprüfen. Bei Fragen oder Unterstützung können Sie jederzeit professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Weitere Informationen finden Sie auch auf der WordPress-Support-Seite.

Veröffentlicht am 02.10.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert