Wie erstellt man Google My Business?
Wie erstellt man Google My Business?
Die Erstellung eines Google My Business-Profils ist für jedes Unternehmen von großer Bedeutung, das seine Online-Präsenz stärken und lokal sichtbar werden möchte. Google My Business (GMB) ermöglicht es Ihnen, Ihre Unternehmensinformationen darzustellen, Kundenbewertungen zu verwalten und Ihr Geschäft auf Google Maps und in den Suchergebnissen zu präsentieren. In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie ein Google My Business-Konto erstellen.
Warum ist Google My Business wichtig?
Google My Business ist ein unverzichtbares Werkzeug für lokale Unternehmen, da es Ihnen hilft, online gefunden zu werden. Statistiken zeigen, dass 76 % der Nutzer, die auf Suchmaschinen nach einem lokalen Unternehmen suchen, innerhalb von 24 Stunden einen Besuch in einem Geschäft planen oder anrufen. Wenn Sie Ihr Unternehmen über GMB verwalten, können Sie sicherstellen, dass Ihre Kunden die richtigen Informationen über Sie erhalten, einschließlich Öffnungszeiten, Standort und Kontaktinformationen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines Google My Business-Profils
1. Melden Sie sich bei Google My Business an
Der erste Schritt zur Erstellung Ihres Google My Business-Profils besteht darin, sich anzumelden. Gehen Sie zu Google My Business und klicken Sie auf „Jetzt loslegen“. Wenn Sie bereits ein Google-Konto haben, verwenden Sie dieses. Andernfalls müssen Sie ein neues Google-Konto erstellen.
2. Geben Sie den Unternehmensnamen ein
Nachdem Sie sich angemeldet haben, werden Sie aufgefordert, den Namen Ihres Unternehmens einzugeben. Stellen Sie sicher, dass Sie den vollständigen und korrekten Namen verwenden, da dieser später in den Suchergebnissen angezeigt wird. Ihr Unternehmensnamen sollte eindeutig und leicht zu merken sein.
3. Wählen Sie eine Unternehmens-Kategorie
Im nächsten Schritt müssen Sie eine Kategorie für Ihr Unternehmen auswählen. Dies hilft Google, die Art Ihres Geschäfts zu verstehen und das richtige Publikum zu erreichen. Wählen Sie die Kategorien aus, die am besten zu Ihren Dienstleistungen oder Produkten passen, z. B. „Restaurants“, „Friseure“ oder „Online-Shop“.
4. Fügen Sie Standortinformationen hinzu
Falls Sie ein physisches Geschäft haben, geben Sie die Adresse Ihres Unternehmens an. Wenn Sie Dienstleistungen in einem bestimmten Bereich anbieten, können Sie auch einen bestimmten Lieferbereich festlegen. Dies ist besonders wichtig für lokale Suchanfragen, damit Kunden Ihr Geschäft leicht finden können.
Es ist ratsam, die Adresse genau anzugeben, um sicherzustellen, dass Sie auf Google Maps korrekt angezeigt werden. Sie können für Ihre lokale Sichtbarkeit auch von Local Listing-Diensten profitieren.
5. Kontaktinformationen eingeben
Tragen Sie Ihre Telefonnummer und die URL Ihrer Website ein. Diese Informationen sind entscheidend, damit potenzielle Kunden Sie kontaktieren können. Stellen Sie sicher, dass die Telefonnummer aktuell ist und dass die Website mobilfreundlich ist. Immer mehr Nutzer suchen über ihre Smartphones nach lokalen Unternehmen.
6. Fotos hochladen
Bilder spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, das Interesse der Kunden zu wecken. Fügen Sie hochwertige Fotos Ihres Unternehmens, Ihrer Produkte oder Dienstleistungen hinzu. Achten Sie darauf, dass die Bilder gut beleuchtet und ansprechend sind. Laut Studien entscheiden sich viele Verbraucher für den Besuch eines Unternehmens aufgrund der präsentierten Bilder.
7. Unternehmensbeschreibung hinzufügen
Eine prägnante und aussagekräftige Beschreibung ist essenziell, um das Interesse potenzieller Kunden zu wecken. Nutzen Sie diesen Raum, um Ihre Unternehmensmission, Ihre Produkte oder Dienstleistungen und Besonderheiten hervorzuheben. Vermeiden Sie es, zu viele technische Konstrukte aufzunehmen, und verwenden Sie stattdessen eine SEO-optimierte</strong] Sprache, um im Internet besser gefunden zu werden.
8. Veröffentlichen Sie Ihr Geschäft
Nachdem Sie alle Informationen ausgefüllt haben, reviewen Sie Ihr Profil noch einmal und klicken Sie auf „Fertigstellen“. Ihr Unternehmen wird nun zur Überprüfung eingereicht. Dies kann einige Tage dauern. Google sendet Ihnen eine Bestätigung per Post, E-Mail oder Telefon, um sicherzustellen, dass Sie der Eigentümer des Unternehmens sind.
Tipps zur Optimierung Ihres Google My Business-Profils
Regelmäßige Aktualisierungen
Halten Sie Ihre Informationen stets auf dem neuesten Stand. Aktualisieren Sie Ihre Öffnungszeiten, insbesondere an Feiertagen oder während besonderen Veranstaltungen. Dies zeigt Ihren Kunden, dass Sie aktiv sind und sich um ihre Bedürfnisse kümmern.
Kundenbewertungen smarter nutzen
Bewertungen spielen eine entscheidende Rolle für Ihre Glaubwürdigkeit. Ermutigen Sie zufriedene Kunden, ihre Erfahrungen zu teilen. Reagieren Sie zeitnah auf Bewertungen, ob positiv oder negativ. Dies zeigt Ihre Kundenorientierung und fördert das Vertrauen in Ihr Unternehmen. Für weitere Informationen zur Online-Werbung und Kundeninteraktionen sind regelmäßige statt zufällige Anfragen nach Bewertungen hilfreich.
Beiträge und Angebote erstellen
Nutzen Sie die Beitragsfunktion von GMB, um über Neuigkeiten, Angebote oder Veranstaltungen zu informieren. Diese Beiträge erscheinen in den Suchergebnissen und können dazu beitragen, neue Kunden zu gewinnen. Der Einsatz von speziellen Angeboten kann potenzielle Kunden dazu verleiten, Ihr Geschäft zu besuchen oder Ihre Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
Fazit
Die Erstellung eines Google My Business-Profils ist ein einfacher, aber äußerst effektiver Schritt, um Ihre Online-Präsenz zu stärken und visibel zu bleiben. Indem Sie die oben genannten Schritte befolgen und Tipps zur Optimierung realisieren, können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen von potenziellen Kunden gefunden wird und einen positiven Eindruck hinterlässt. Vergessen Sie nicht, die Entwicklungen in der Online-Welt zu verfolgen und sich an die Gegebenheiten anzupassen. Der digitale Wandel ist kontinuierlich, und Unternehmen, die sich anpassen, können auch in der Zukunft erfolgreich sein.
Veröffentlicht am 02.10.2025