Wie logge ich mich bei Plesk ein?
Wie logge ich mich bei Plesk ein?
Plesk ist eine beliebte Hosting-Management-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Websites, E-Mails und Server einfach zu verwalten. Der Login-Prozess für Plesk ist unkompliziert, aber es gibt einige wichtige Schritte, die du befolgen solltest, um sicherzustellen, dass der Zugang korrekt erfolgt.
Schritt 1: Plesk Login-URL finden
Um dich bei Plesk anzumelden, musst du zuerst die richtige URL finden. In der Regel lautet die URL für den Plesk-Login:
- https://deine-domain.com:8443
- oder
- https://server-ip-adresse:8443
Die Portnummer „8443“ ist der Standardport für den Plesk-Login. Achte darauf, dass du „https://“ verwendest, um sicherzustellen, dass die Verbindung sicher ist.
Schritt 2: Zugangsdaten eingeben
Auf der Login-Seite von Plesk wirst du nach deinen Zugangsdaten gefragt. Diese wurden dir in der Regel von deinem Hosting-Anbieter zur Verfügung gestellt, als du dein Hosting-Konto eingerichtet hast. Gib den Benutzernamen und das Passwort ein, um dich anzumelden.
Schritt 3: Zwei-Faktor-Authentifizierung (falls aktiviert)
Falls du für deinen Plesk-Account eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktiviert hast, wirst du aufgefordert, den zweiten Authentifizierungsschritt durchzuführen. Dies kann ein Code sein, der dir per SMS oder durch eine Authentifizierungs-App zugeschickt wird.
Schritt 4: Zugriff auf dein Plesk-Dashboard
Nach der erfolgreichen Anmeldung wirst du auf das Plesk-Dashboard weitergeleitet, wo du auf alle Funktionen und Einstellungen zugreifen kannst, die für das Management deiner Website und Server erforderlich sind.
Zusammenfassung
Der Plesk-Login-Prozess ist einfach: Stelle sicher, dass du die korrekte URL verwendest, deine Zugangsdaten eingibst und den Zwei-Faktor-Authentifizierungsprozess abschließt, falls dieser aktiviert ist. Nach dem Login hast du vollen Zugriff auf das Plesk-Dashboard und kannst deine Website problemlos verwalten.
Veröffentlicht am Januar 30, 2025