wordpress website erstellen 2018
WordPress Website erstellen 2018: Ihre vollständige Anleitung
Im Jahr 2018 war WordPress das bevorzugte Content-Management-System (CMS) für Millionen von Websites weltweit. Die Gründe dafür sind vielfältig: Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität, Anpassungsmöglichkeiten und eine riesige Community, die ständig neue Themes und Plugins entwickelt. In diesem Artikel werden wir die Schritte durchgehen, die nötig sind, um eine professionelle WordPress-Website zu erstellen.
Warum WordPress?
Bevor wir uns mit dem Prozess der Erstellung einer Website befassen, sollten wir die Vorteile von WordPress hervorheben. Erstens ist WordPress open-source, was bedeutet, dass es kostenfrei ist und eine riesige Anzahl an Ressourcen, Plugins und Themes zur Verfügung stehen. Zweitens ist die Benutzeroberfläche benutzerfreundlich, was auch Anfängern den Einstieg erleichtert.
Darüber hinaus bietet WordPress eine hervorragende SEO-Grundlage. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie möchten, dass Ihre Website in Suchmaschinen gut platziert ist. Durch die richtige Optimierung können Sie höhere Besucherzahlen erzielen, was für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist. Für eine professionelle SEO-Optimierung Ihrer WordPress-Website setzen wir von Ypsilon.dev auf individuelle Lösungen. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen zur SEO-Optimierung.
Schritt 1: Hosting und Domain
Die Wahl des richtigen Hostings
Bevor Sie Ihre WordPress-Website erstellen, benötigen Sie einen Hosting-Anbieter. Es gibt viele unterschiedliche Anbieter, die sich in Preis und Leistung unterscheiden. Achten Sie darauf, einen Anbieter zu wählen, der WordPress unterstützt und Ihnen ausreichende Ressourcen für Ihre Website bietet. Empfehlenswerte Anbieter sind unter anderem Bluehost, SiteGround und HostEurope.
Domainregistrierung
Diese Entscheidung zieht oft die Wahl des Domainnamens nach sich. Der Domainname sollte einfach zu merken und idealerweise mit Ihrem Branding verknüpft sein. Eine klare und prägnante URL gibt Ihrer Zielgruppe ein Gefühl von Professionalität.
Schritt 2: Installation von WordPress
Die meisten Hosting-Anbieter bieten die Möglichkeit, WordPress mit nur einem Klick zu installieren. Folgen Sie den Anweisungen Ihres Hosting-Anbieters, um die Installation abzuschließen. Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie sich in Ihr WordPress-Dashboard einloggen und mit der Anpassung Ihrer Website beginnen.
Schritt 3: Auswahl eines Themes
Ein Theme bestimmt das Design und die Funktionalität Ihrer Website. WordPress bietet tausende von kostenlosen und kostenpflichtigen Themes. Bei der Wahl Ihres Themes sollten Sie darauf achten, dass es responsiv ist, damit es auf mobilen Geräten gut aussieht. Themes wie Astra, OceanWP oder Divi gehören zu den beliebtesten im Jahr 2018.
Falls Sie ein individuelles Design benötigen, können wir von Ypsilon.dev Ihnen helfen, Ihre Website genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Informieren Sie sich über unsere Websiteservice.
Schritt 4: Anpassung der Website
Menü und Seitenstruktur
Nach der Auswahl eines Themes beginnen Sie mit der Erstellung von Seiten, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Die grundlegenden Seiten sollten eine Startseite, Über uns-Seite, Kontakt-Seite und ggf. einen Blog umfassen. Denken Sie auch an die Struktur Ihres Menüs und wie die Benutzer durch Ihre Website navigieren werden.
Plugins installieren
Plugins erweitern die Funktionalitäten Ihrer WordPress-Website. Es gibt unzählige Plugins für nahezu jede Funktion, die Sie benötigen könnten. Zu den gängigsten Plugins gehören Yoast SEO für Suchmaschinenoptimierung, WooCommerce für E-Commerce-Lösungen und Contact Form 7 für Kontaktformulare. Sie können die Plugins direkt im Dashboard unter dem Menüpunkt „Plugins“ herunterladen und aktivieren.
Schritt 5: Inhalt erstellen
Der Inhalt ist König. Er sorgt dafür, dass Besucher auf Ihrer Seite bleiben und zurückkehren. Erstellen Sie qualitativ hochwertige Inhalte, die auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zugeschnitten sind. Achten Sie darauf, relevante Keywords in Ihren Texten zu verwenden, um die SEO-Rankings zu verbessern. Wir von Ypsilon.dev setzen auf maßgeschneiderte Inhalte, die sowohl ansprechend als auch SEO-freundlich sind. Weitere Infos finden Sie auf unserer Seite zur Online-Werbung.
Schritt 6: DSGVO-Optimierung
Im Jahr 2018 trat die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft, die neue Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten stellte. Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Website alle erforderlichen Datenschutzmaßnahmen umfasst. Dazu zählen das Erstellen einer Datenschutzerklärung und die Implementierung eines Cookie-Banners, um die Zustimmung der Nutzer einzuholen. Ypsilon.dev setzt sich dafür ein, Ihre Webseite DSGVO-konform zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur DSGVO-Optimierung.
Schritt 7: Online-Werbung und Sichtbarkeit
Sobald Ihre Website live ist, sollten Sie Maßnahmen zur Steigerung der Sichtbarkeit ergreifen. Nutzen Sie Online-Werbung wie Google Ads oder Social Media Kampagnen, um gezielt für Ihre Dienstleistungen zu werben. Denken Sie daran, dass eine professionelle Präsentation, genau wie das Design Ihrer Website, entscheidend für den Eindruck ist, den potenzielle Kunden von Ihnen gewinnen.
Schritt 8: Langfristige Pflege und Wartung
Eine Website ist kein einmaliges Projekt. Regelmäßige Updates, sowohl für WordPress selbst als auch für die Plugins und Themes, sind unerlässlich, um die Sicherheit und Funktionalität Ihrer Website zu gewährleisten. Zudem sollten Sie regelmäßig Inhalte aktualisieren und neue Posts veröffentlichen, um Ihre Zielgruppe zu erhalten und neue Leser zu gewinnen.
Bei Ypsilon.dev bieten wir Ihnen langfristige Betreuung und Unterstützung bei der Pflege Ihrer Website. Unsere Zielsetzung ist es, Ihre digitale Präsenz zu maximieren und sicherzustellen, dass Ihre Website stets aktuell und sicher ist.
Fazit
Die Erstellung einer WordPress-Website im Jahr 2018 war dank der umfangreichen Ressourcen und der benutzerfreundlichen Oberfläche ein zugänglicher Prozess. Durch die Berücksichtigung der oben genannten Aspekte können Sie eine professionelle Website erstellen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch funktional und benutzerfreundlich ist. Von der Wahl des Hostings bis zur langfristigen Wartung – mit der richtigen Strategie setzen Sie Ihre digitale Präsenz wirkungsvoll in Szene.
Wenn Sie professionelle Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Website benötigen, zögern Sie nicht, uns von Ypsilon.dev zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und übernehmen die technischen Aspekte, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Veröffentlicht am 15.10.2025