wordpress website erstellen tutorial deutsch 2018

WordPress Website erstellen: Ein umfassendes Tutorial (Deutsch 2018)

Die Erstellung einer eigenen Website war noch nie so einfach wie heute! Mit WordPress, einem der beliebten Content-Management-Systeme weltweit, können Sie in wenigen Schritten Ihre eigene Website erstellen. Egal, ob Sie ein persönliches Blog, eine Unternehmenswebsite oder einen Online-Shop starten möchten, dieses Tutorial führt Sie durch den gesamten Prozess der WordPress Website Erstellung im Jahr 2018.

1. Warum WordPress?

WordPress ist eine Open-Source-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, eine Website ohne tiefgehende Programmierkenntnisse zu erstellen. Die Vorteile von WordPress sind zahlreich:

  • Benutzerfreundlich: Dank der intuitiven Benutzeroberfläche kann jeder, unabhängig von seinen technischen Fähigkeiten, eine Website erstellen.
  • Flexibilität: Mit Tausenden von Themes und Plugins können Sie Ihre Website individuell gestalten und erweitern.
  • SEO-freundlich: WordPress bietet zahlreiche Optionen zur Suchmaschinenoptimierung.

2. Schritt-für-Schritt Anleitung zur Erstellung einer WordPress Website

2.1. Domain und Hosting wählen

<pDer erste Schritt zur Erstellung Ihrer WordPress-Website beginnt mit der Auswahl einer Domain und einem Webhostinganbieter. Die Domain ist die Adresse Ihrer Website (z.B. www.ihrewebsite.de), während der Hosting-Anbieter die Serverinfrastruktur bereitstellt, auf der Ihre Website gespeichert wird.

Empfehlenswerte Hosting-Anbieter sind All-Inkl, Netcup und 1&1 IONOS, die alle spezielle Angebote für WordPress-Nutzer haben. Achten Sie darauf, einen Plan auszuwählen, der genügend Speicherplatz und Bandbreite für Ihre Website bietet.

2.2. WordPress installieren

Nach der Registrierung Ihrer Domain und dem Kauf eines Hosting-Pakets ist der nächste Schritt die Installation von WordPress. Viele Hosting-Anbieter bieten eine 1-Klick-Installation für WordPress an, die den Prozess erheblich vereinfacht.

Wenn eine solche Option nicht verfügbar ist, können Sie WordPress manuell installieren. Laden Sie sich die neueste Version von WordPress.de herunter und entpacken Sie die Dateien. Laden Sie diese dann über ein FTP-Programm wie FileZilla auf Ihren Server hoch. Befolgen Sie anschließend die Installationsanweisungen, um die Grundkonfiguration abzuschließen.

2.3. Das richtige Theme auswählen

Nach der Installation von WordPress können Sie mit der Gestaltung Ihrer Website beginnen. Die Wahl des Themes ist entscheidend, da es das Aussehen und die Benutzeroberfläche Ihrer Seite beeinflusst. WordPress bietet eine große Auswahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Themes.

Besuchen Sie das WordPress-Theme-Verzeichnis unter WordPress.org oder nutzen Sie Plattformen wie ThemeForest für premium Themes. Achten Sie darauf, ein responsives Design zu wählen, das auf verschiedenen Geräten gut aussieht.

2.4. Wichtige Plugins installieren

Plugins erweitern die Funktionalität Ihrer WordPress-Website. Hier sind einige wichtige Plugins, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Yoast SEO: Dieses Plugin hilft Ihnen bei der Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website.
  • WooCommerce: Wenn Sie einen Online-Shop erstellen möchten, ist WooCommerce die beste Wahl.
  • Wordfence Security: Schützen Sie Ihre Website vor Bedrohungen und Angriffen.
  • Contact Form 7: Erstellen Sie benutzerfreundliche Kontaktformulare.
  • UpdraftPlus: Dieses Backup-Plugin bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Website regelmäßig zu sichern.

2.5. Inhalte erstellen

Jetzt sind Sie bereit, Ihre Inhalte zu erstellen. Beginnen Sie mit grundlegenden Seiten wie Über uns, Impressum, Datenschutz und Kontakt. Create engaging blog posts that attract readers and provide valuable information. Multimedia-Inhalte wie Bilder, Videos und Infografiken können dazu beitragen, die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher zu gewinnen.

2.6. SEO-Optimierung

Eine gut gestaltete Website nützt wenig, wenn sie nicht gefunden wird. Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist entscheidend, um die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen. Nutzen Sie Tools wie Google Analytics und Google Search Console zur Überwachung Ihrer Website-Leistung und zur Optimierung Ihrer Inhalte.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte relevante Keywords enthalten und gut strukturiert sind. Verwenden Sie Überschriften (H1, H2, H3) für eine bessere Lesbarkeit und um Suchmaschinen zu helfen, den Inhalt Ihrer Seite zu verstehen.

3. Rechtliche Aspekte und Datenschutz

Im Jahr 2018 ist der Datenschutz ein wichtiges Thema, insbesondere durch die Einführung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Es ist essenziell, dass Ihre Website datenschutzkonform ist. Dazu gehört unter anderem die Erstellung einer Datenschutzerklärung sowie eines Impressums.

Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt es sich, dazu entsprechende Online-Generatoren zu nutzen, die Ihnen helfen, die erforderlichen Dokumente zu erstellen.

4. Fazit

Die Erstellung einer WordPress-Website in 2018 ist für jeden machbar und erfordert keine tiefen technischen Kenntnisse. Mit der richtigen Domain, einem geeigneten Hosting, einem ansprechenden Design und der kontinuierlichen Optimierung Ihrer Inhalte können Sie eine erfolgreiche Online-Präsenz aufbauen. Halten Sie sich an die Datenschutzrichtlinien und optimieren Sie Ihre Website regelmäßig für Suchmaschinen. Ihre Reise zur eigenen Website beginnt mit den ersten Schritten, und WordPress ist Ihr idealer Partner dafür.

Falls Sie bei der Erstellung Ihrer Website Unterstützung benötigen, bieten wir bei Ypsilon.dev maßgeschneiderte Webdesign-Lösungen an, die nicht nur gut aussehen, sondern auch optimale Ergebnisse bringen. Besuchen Sie uns für mehr Informationen: Webseite erstellen.

Beginnen Sie noch heute mit Ihrer WordPress-Website und bringen Sie Ihr Projekt zum Erfolg!

Veröffentlicht am 15.10.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert