wordpress website erstellen tutorial deutsch 2019
WordPress Website erstellen: Tutorial auf Deutsch 2019
Das Erstellen einer eigenen WordPress-Website kann eine der besten Entscheidungen sein, die Sie für Ihr Unternehmen oder Ihr persönliches Projekt treffen können. In diesem umfassenden WordPress Website erstellen Tutorial für Deutschsprachige aus dem Jahr 2019 erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Website von Grund auf aufbauen können. Wir zeigen Ihnen die besten Praktiken, damit Ihre Website nicht nur gut aussieht, sondern auch effektiv im digitalen Raum arbeitet.
Warum WordPress?
WordPress ist ein leistungsstarkes Content Management System (CMS), das weltweit für die Erstellung von Websites und Blogs genutzt wird. Laut [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/WordPress) wird WordPress für mehr als 30% aller Websites genutzt. Es bietet eine Vielzahl von Templates und Plugins, die Ihnen helfen, eine Website zu erstellen, die sowohl funktional als auch ansprechend ist. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von WordPress machen es zur ersten Wahl für viele Benutzer.
Schritt 1: Die richtige Domain und Hosting wählen
Bevor Sie mit der Erstellung Ihrer WordPress-Website beginnen können, benötigen Sie einen Domainnamen und einen Hosting-Anbieter. Ihre Domain ist die Internetadresse, unter der Ihre Website erreichbar ist, während das Hosting der Raum ist, in dem Ihre Website-Daten gespeichert werden.
Wahl des Domainnamens
Wählen Sie einen einprägsamen und relevanten Domainnamen. Berücksichtigen Sie dabei die folgenden Tipps:
- Halten Sie ihn kurz und prägnant.
- Vermeiden Sie Zahlen und Sonderzeichen.
- Wählen Sie eine passende Domaine-Endung (z.B. .de, .com).
Auswahl des Hosting-Anbieters
Es gibt viele Hosting-Anbieter auf dem Markt, darunter bekannte Anbieter wie All-INKL, 1&1 IONOS oder SiteGround. Achten Sie bei der Auswahl auf:
- Gute Ladegeschwindigkeit
- 24/7 Support
- Optimierung für WordPress
Schritt 2: WordPress installieren
Sobald Sie Ihre Domain und Ihr Hosting eingerichtet haben, können Sie WordPress installieren. Die meisten Hosting-Anbieter bieten eine 1-Klick-Installation für WordPress. Sie müssen nur die entsprechenden Optionen in Ihrem Hosting-Dashboard auswählen. Sollten Sie auf Probleme stoßen, bieten viele Hosting-Anbieter auch Tutorials bei der [WordPress-Installation](https://wordpress.org/support/article/how-to-install-wordpress/) an.
Schritt 3: Ein passendes Theme auswählen
Nach der Installation ist die Wahl des richtigen Themes der nächste Schritt. Ein Theme bestimmt das Design Ihrer Website. Bei WordPress stehen tausende von kostenlosen und kostenpflichtigen Themes zur Verfügung. Um ein neues Theme auszuwählen, gehen Sie zu Design > Themes in Ihrem WordPress-Dashboard und klicken Sie auf Hinzufügen.
Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass das Theme:
- Responsive (mobile Optimierung)
- SEO-freundlich
- Für Ihre Inhalte geeignet
Schritt 4: Die grundlegenden Einstellungen konfigurieren
Nachdem Sie Ihr Theme ausgewählt haben, ist es wichtig, einige grundlegende Einstellungen in Ihrem WordPress-Dashboard vorzunehmen. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein, um Ihre Seitentitel, Tagline und die E-Mail-Adresse einzustellen, die für Benachrichtigungen verwendet wird.
Vergessen Sie nicht, die Permalink-Einstellungen unter Einstellungen > Permalinks anzupassen, um suchmaschinenfreundliche URLs zu erstellen. Die empfohlene Einstellung ist „Beitragsname“. Diese Einstellung verbessert die SEO-Ranking-Fähigkeiten Ihrer Website.
Schritt 5: Wichtige Plugins installieren
Plugins erweitern die Funktionalität Ihrer WordPress-Website. Um eine effektive Website zu haben, sollten Sie eine Reihe notwendiger Plugins installieren. Hier sind einige essentielle Plugins:
- Yoast SEO: Dieses Plugin hilft Ihnen, Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren.
- WooCommerce: Ideal, wenn Sie einen Online-Shop aufbauen möchten.
- Wordfence: Für die Sicherheit Ihrer Website.
- Contact Form 7: Um Formulare auf Ihrer Website zu erstellen.
Die Installation von Plugins ist einfach. Gehen Sie zu Plugins > Installieren und suchen Sie nach den gewünschten Plugins. Klicken Sie einfach auf Installieren und dann auf Aktivieren.
Schritt 6: Inhalte erstellen
Nachdem Ihre Seite konfiguriert ist, ist es an der Zeit, Inhalte zu erstellen. Denken Sie daran, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, die Ihr Publikum ansprechen. Nutzen Sie die Funktionen von WordPress, um Seiten und Beiträge zu erstellen.
Seiten und Beiträge
In WordPress gibt es den Unterschied zwischen Seiten und Beiträgen. Seiten sind statisch und eignen sich für „Über uns“, „Kontakt“ oder „Impressum“, während Beiträge dynamisch sind und für Blogeinträge genutzt werden.
Um eine neue Seite oder einen neuen Beitrag zu erstellen, gehen Sie zu den jeweiligen Menüpunkten Seiten oder Beiträge und klicken Sie auf Erstellen. Achten Sie auf eine ansprechende Formatierung und fügen Sie Bilder und Medien hinzu, um Ihre Inhalte visuell aufzuwerten.
Schritt 7: Die Website testen
Bevor Sie Ihre Website live schalten, ist es wichtig, sie gründlich zu testen. Überprüfen Sie, ob:
- Alle Links funktionieren.
- Die Ladezeit akzeptabel ist.
- Die Website auf verschiedenen Geräten richtig angezeigt wird.
Ein Online-Tool wie [GTmetrix](https://gtmetrix.com/) kann Ihnen helfen, die Geschwindigkeit Ihrer Website zu testen und zu optimieren.
Schritt 8: Website veröffentlichen
Nachdem Sie Ihre Website getestet haben und alles zufriedenstellend aussieht, können Sie sie veröffentlichen. Entfernen Sie den Wartungsmodus, falls Sie einen eingerichtet haben, und teilen Sie Ihre Website mit der Welt!
Schritt 9: Die Website optimieren
Nach der Veröffentlichung Ihrer Website geht die Arbeit weiter. Überwachen Sie regelmäßig das Nutzerverhalten mit Tools wie Google Analytics. Optimieren Sie Ihre Inhalte kontinuierlich, um Ihre Sichtbarkeit und Reichweite zu erhöhen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Schauen Sie sich die Grundlagen der SEO an, um zu verstehen, wie Sie Ihre Website im Suchmaschinenranking verbessern können. Hier kann das Plugin Yoast SEO einen wertvollen Beitrag leisten.
Fazit: Ihre Website auf WordPress erstellen
Das Erstellen einer WordPress-Website ist ein spannender Prozess, der Sie dazu motiviert, online sichtbar zu werden. Mit diesem WordPress Website erstellen Tutorial sind Sie gut gerüstet, um eine professionelle und effektive Website zu erstellen. Denken Sie daran, dass die kontinuierliche Optimierung und Pflege Ihrer Website von großer Bedeutung sind, um langfristigen Erfolg zu sichern.
Besuchen Sie [Ypsilon.dev](https://ypsilon.dev/) für maßgeschneiderte Webdesign-Lösungen, die Ihnen helfen, Ihre digitale Präsenz zu optimieren und zu einer beeindruckenden Online-Plattform zu machen. Wir bieten umfassende Dienstleistungen, von der Erstellung individueller Online-Shops bis zur DSGVO-Optimierung. Ihre digitale Zukunft beginnt hier – mit Ypsilon.dev.
Veröffentlicht am 15.10.2025