wordpress website erstellen tutorial in 20 einfachen schritten
WordPress Website erstellen Tutorial in 20 einfachen Schritten
Die Erstellung einer Website kann entmutigend erscheinen, aber mit WordPress wird es einfacher, als Sie denken. In diesem WordPress Website erstellen Tutorial führen wir Sie durch 20 einfache Schritte, die Ihnen ermöglichen, Ihre eigene professionelle Website zu gestalten. Egal, ob Sie dies für persönliches Branding, ein Unterfangen im Kleingewerbe oder für einen Online-Shop tun möchten, unsere Anleitung bietet Ihnen die nötige Unterstützung.
Schritt 1: Entscheiden Sie sich für eine Domain
Der erste Schritt bei der Erstellung Ihrer WordPress-Website ist die Auswahl einer Domain. Ihre Domain ist die Adresse, unter der Benutzer Ihre Website finden, z.B. www.ihrewebsite.de. Achten Sie darauf, dass die Domain einprägsam und relevant für Ihre Inhalte ist. Verwenden Sie Dienste wie Domainfactory oder Strato, um Ihre Domain zu registrieren.
Schritt 2: Wählen Sie einen Hosting-Anbieter
Um Ihre Website im Internet sichtbar zu machen, benötigen Sie einen Hosting-Anbieter. Es gibt viele Optionen zur Auswahl, darunter IONOS, All-Inkl, und SiteGround. Vergleichen Sie Preise und Funktionen und wählen Sie den Plan, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Schritt 3: Installieren Sie WordPress
Viele Hosting-Anbieter bieten eine One-Click-Installation für WordPress an. Loggen Sie sich in Ihr Hosting-Konto ein und folgen Sie den Anweisungen zur Installation. Alternativ können Sie WordPress von der offiziellen Website WordPress.org herunterladen und manuell installieren.
Schritt 4: Legen Sie die Grundkonfiguration fest
Nach der Installation müssen Sie einige grundlegende Einstellungen vornehmen. Melden Sie sich im WordPress-Dashboard an und gehen Sie zu „Einstellungen“. Passen Sie den Seitentitel, das Tagline und die Zeitzone an. Diese Informationen sind wichtig für die richtige Darstellung Ihrer Website.
Schritt 5: Wählen Sie ein Theme
Das Design Ihrer Website wird durch das gewählte Theme bestimmt. WordPress bietet eine Vielzahl kostenloser und kostenpflichtiger Themes. Um ein neues Theme zu installieren, gehen Sie zu „Design“ > „Themes“ und wählen Sie „Hinzufügen“. Durchsuchen Sie die verfügbaren Themes und klicken Sie auf „Installieren“, um das gewünschte auszuwählen.
Schritt 6: Passen Sie Ihr Theme an
Nachdem Sie ein Theme ausgewählt haben, können Sie es an Ihre Vorstellungen anpassen. Gehen Sie zu „Design“ > „Customizing“, um Anpassungsoptionen wie Farben, Schriftarten und Layout zu ändern. Verbringen Sie etwas Zeit damit, um sicherzustellen, dass Ihre Website zu Ihrer Marke passt.
Schritt 7: Erstellen Sie Ihre ersten Seiten
Jetzt ist es an der Zeit, Inhalte zu erstellen. Gehen Sie zu „Seiten“ > „Erstellen“ und fügen Sie wichtige Seiten wie „Über uns“, „Impressum“ und „Datenschutzerklärung“ hinzu. Diese Seiten sind wichtig für das Vertrauen der Besucher und die Einhaltung der DSGVO.
Schritt 8: Fügen Sie Menüs hinzu
Die Navigation ist entscheidend für die Benutzererfahrung. Gehen Sie zu „Design“ > „Menüs“ und erstellen Sie ein neues Menü. Fügen Sie Ihre erstellten Seiten hinzu und positionieren Sie das Menü an der gewünschten Stelle auf Ihrer Website.
Schritt 9: Installieren Sie notwendige Plugins
Plugins erweitern die Funktionalität Ihrer Website. Zu den empfohlenen Plugins gehören:
- Yoast SEO für die Suchmaschinenoptimierung
- WPForms für die Erstellung von Kontaktformularen
- WooCommerce für E-Commerce-Funktionen, falls erforderlich
Gehen Sie zu „Plugins“ > „Installieren“, um neue Plugins zu suchen und zu installieren.
Schritt 10: Erstellen Sie Blog-Inhalte
Falls Sie einen Blog integrieren möchten, beginnen Sie mit dem Erstellen von Beiträgen. Gehen Sie zu „Beiträge“ > „Erstellen“ und veröffentlichen Sie qualitativ hochwertige und relevante Artikel, die Ihre Zielgruppe ansprechen.
Schritt 11: Fügen Sie Bilder hinzu
Bilder machen Ihre Website ansprechender. Achten Sie jedoch darauf, dass die Dateien optimiert sind, um die Ladezeit zu minimieren. Verwenden Sie TinyPNG, um Bilder zu komprimieren, bevor Sie sie in Ihre Beiträge und Seiten einfügen.
Schritt 12: Optimieren Sie für Suchmaschinen (SEO)
Die Suchmaschinenoptimierung ist entscheidend, um in den Ergebnissen von Google sichtbar zu sein. Nutzen Sie das Plugin Yoast SEO, um Ihre Seiten und Beiträge auf wichtige Keywords zu optimieren und Meta-Beschreibungen zu erstellen.
Schritt 13: Stellen Sie sicher, dass Ihre Website DSGVO-konform ist
In Europa ist es wichtig, dass Ihre Website die Vorgaben der DSGVO erfüllt. Dies bedeutet, dass Sie eine Datenschutzrichtlinie haben müssen und das Einverständnis der Benutzer für Cookies einholen sollten. Es gibt Plugins, die Ihnen dabei helfen, die gesetzliche Konformität zu gewährleisten.
Schritt 14: Testen Sie Ihre Website
Bevor Sie Ihre Website starten, testen Sie alle Links, Formulare und Funktionen, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Prüfen Sie auch die Darstellung auf mobilen Geräten, da viele Benutzer über Smartphones auf das Internet zugreifen.
Schritt 15: Veröffentlichen Sie Ihre Website
Sobald alles bereit ist, können Sie Ihre Website veröffentlichen. Teilen Sie den Link in sozialen Medien, um erste Besucher zu gewinnen und Feedback zu erhalten.
Schritt 16: Analysieren Sie den Traffic
Nutzen Sie Google Analytics, um den Traffic auf Ihrer Website zu überwachen. Dies hilft Ihnen zu verstehen, welche Inhalte am besten performen und wo Verbesserungsbedarf besteht. Sie können Google Analytics in WordPress über ein Plugin integrieren.
Schritt 17: Halten Sie Ihre Website aktuell
Regelmäßige Updates sind wichtig für die Sicherheit und Performance Ihrer Website. Halten Sie WordPress, Themes und Plugins stets auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
Schritt 18: Erstellen Sie Backups
Um Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie regelmäßige Backups Ihrer Website erstellen. Nutzen Sie Plugins wie UpdraftPlus, um automatisierte Backups durchzuführen und diese sicher zu speichern.
Schritt 19: Fördern Sie Ihre Website
Nutzen Sie Online-Werbung und soziale Netzwerke, um Ihre Website bekannt zu machen. Schalten Sie Google Ads oder nutzen Sie Plattformen wie Facebook und Instagram, um gezielt Werbung für Ihre Seite zu schalten.
Schritt 20: Überprüfen Sie die Benutzererfahrung
Die Benutzererfahrung ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Website. Achten Sie auf Feedback und testen Sie, wie Benutzer mit Ihrer Seite interagieren. Tools wie Hotjar können Ihnen helfen, das Nutzerverhalten zu analysieren und Optimierungen vorzunehmen.
Die Erstellung einer WordPress-Website ist ein Prozess, der Planung, Zeit und Geduld erfordert. Befolgen Sie diese 20 einfachen Schritte, um eine professionelle und erfolgreiche Website zu erstellen, die Ihre Zielgruppe anspricht und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Egal, ob Sie eine persönliche Blogseite oder eine umfassende Geschäftspräsenz planen, mit WordPress haben Sie alle Werkzeuge an der Hand, um erfolgreich zu sein.
Veröffentlicht am 15.10.2025