OpenAI fordert Erweiterung des Advanced Manufacturing Investment Credit

OpenAI fordert Trump-Administration zur Erweiterung des Chips Act Steuerkredits für Datenzentren auf

OpenAI hat sich an die Trump-Administration gewandt, um eine Erweiterung des Advanced Manufacturing Investment Credit (AMIC) unter dem Chips Act zu beantragen. Diese Erweiterung soll Steuerkredite für Datenzentren und AI-Server beinhalten. Ziel dieses Vorschlags ist es, die Kosten zu senken und private Investitionen in die AI-Infrastruktur zu fördern.

Kernpunkte des Vorschlags

Der AMIC bietet derzeit einen Steuerkredit von 35% für Investitionen in die Herstellung. OpenAI hat betont, dass eine Erweiterung der Steuervergünstigungen auf AI-Infrastruktur von entscheidender Bedeutung ist. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf die Effektivkosten von Kapital haben und die Attraktivität von Investitionen in diesem Bereich erhöhen.

Beschleunigte Genehmigungen und Rohstoffreserven

Zusätzlich zur Steuererleichterung schlägt OpenAI auch schnellere Genehmigungsverfahren und eine strategische Reserve von Rohmaterialien vor. Dies könnte dazu beitragen, Infrastructure-Projekte schneller umzusetzen und Engpässe zu minimieren, die durch lange Genehmigungsprozesse entstehen.

Die Haltung von OpenAI zur Regierungshilfe

Obwohl es in der Vergangenheit Äußerungen gab, die auf eine Unterstützung durch die Regierung für Infrastrukturkredite hindeuteten, hat die Führung von OpenAI klargestellt, dass das Unternehmen keine staatlichen Rettungsaktionen anstrebt. CEO Sam Altman betonte, dass das Unternehmen mit einem erheblichen Umsatzwachstum und substantiellen Kapitalaufwendungen für Datenzentren in den kommenden Jahren rechnet.

Erwartungen an das Umsatzwachstum

OpenAI behauptet, dass die Einnahmen bis 2030 auf Hunderte von Milliarden anwachsen könnten. Diese Prognosen unterstreichen die Notwendigkeit, die Rahmenbedingungen für die Investitionen in die AI-Infrastruktur zu verbessern, um das volle Potenzial ausschöpfen zu können.

Praktische Einblicke für Unternehmen

Für Organisationen ist es wichtig, die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem AMIC zu beobachten, da dies erhebliche Auswirkungen auf zukünftige Investitionsentscheidungen haben könnte. Unternehmen sollten auch in Diskussionen über politische Veränderungen engagiert bleiben, die die Fähigkeiten von Datenzentren betreffen könnten.

Steuerersparnisse nutzen

Firmen, die in ähnlichen Sektoren tätig sind, könnten den AMIC nutzen, um von potenziellen Steuerersparnissen zu profitieren. Die Möglichkeit, Kosten zu senken, kann für viele Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellen.

Fazit

Die Initiative von OpenAI, die Erweiterung des AMIC zu fordern, könnte weitreichende positive Auswirkungen auf die Entwicklung und Finanzierung von AI-Infrastrukturprojekten haben. Indem Unternehmen sich für politisch günstige Rahmenbedingungen einsetzen, können sie dazu beitragen, die notwendige Infrastruktur für einen künftigen Ausbau der künstlichen Intelligenz zu schaffen.

Während die Diskussionen über staatliche Unterstützung weitergehen, bleibt es wichtig, dass Unternehmen proaktiv bleiben und die sich ständig ändernden Bedingungen im Bereich der Technologie und AI untersuchen und berücksichtigen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte TechCrunch.

Veröffentlicht am 11.11.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert