Poly: Cloud-basierte Dateiablage mit AI-Suche reloaded

YC-unterstützte Poly relaunches als cloud-basierte Dateiablage mit AI-Suche

Poly hat seine Dienstleistungen neu gestartet und bietet nun eine cloud-hostete Dateiablage-Plattform an, die mit AI-gestützten Suchfunktionen ausgestattet ist. Diese Plattform wurde speziell entwickelt, um Nutzern zu helfen, ihre Dateien schnell zu organisieren und abzurufen, egal ob es sich um Textdokumente, Bilder, Audios oder Videos handelt. Mit dem Ziel, Probleme im Workflow im Zusammenhang mit dem Dateimanagement anzugehen, bietet das Unternehmen zu Beginn 100 GB kostenlosen Speicherplatz an.

Wichtige Erkenntnisse über Poly

Poly bietet eine umfassende cloud-basierte Speicherlösung mit einer AI-unterstützten Suchfunktion, die es Nutzern erleichtert, verschiedene Dateitypen zuzugreifen. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten, einschließlich PDFs, Bilder, Audio- und Video-Dateien, und umfasst Funktionen zur Tagging und Organisation.

AI-gestützte Dienste für bessere Organisation

Mit der Einführung von AI-Funktionen können Nutzer Erkenntnisse aus ihren Dateien gewinnen, was besonders für Wissensarbeiter und Forscher von Vorteil ist. Die kommenden Funktionen wie Berichtserstellung und gemeinsame Laufwerke werden den Nutzern helfen, ihre Digitalinhalte noch effizienter zu verwalten.

Das passende Angebot für Nutzer

Zu den Speicheroptionen bietet Poly 100 GB kostenlosen Speicher, und zusätzliche 1 TB für 10 Dollar pro Monat. Diese wettbewerbsfähigen Angebote positionieren Poly als attraktive Alternative zu anderen bewährten Speicherlösungen auf dem Markt.

Eine Wendung in der Unternehmensgeschichte

Ursprünglich wurde Poly gegründet, um 3D-Assets zu erstellen. Aufgrund von Feedback von Nutzern, die unmet needs in ihren Workflows beschrieben, hat das Unternehmen jedoch einen strategischen Pivot hin zum Dateimanagement vollzogen. Derzeit ist das Produkt für Web- und Mac-Nutzer verfügbar, während eine Windows-Version in Entwicklung ist.

Nutzererfahrungen und Zufriedenheit

Die metrischen Daten zeigen eine hohe Nutzerzufriedenheit mit der Suchleistung der Plattform, die in bestimmten Funktionen sogar Wettbewerber wie Google übertreffen soll. Dies ist besonders erfreulich für Nutzer, die auf schnelles und präzises Datenmanagement angewiesen sind.

Praktische Einsichten für Benutzer

Die Funktionen zum Hochladen, Taggen und Abfragen von Dateien sind intuitiv gestaltet. Nutzer können erwarten, dass zukünftige Updates zusätzliche Funktionen wie Websuche und Unterstützung für benutzerdefiniertes Metadata bieten.

Praktische Anwendungen von Poly

Dieses Tool ist besonders nützlich für Fachleute, die umfangreiche digitale Bibliotheken verwalten, Kreative, die an Projekten zusammenarbeiten, sowie für jeden, der eine effiziente Methode zur Organisation und zum Abruf von Informationen aus unterschiedlichen Dateitypen sucht. Es positioniert sich als robustes Gegenstück zu traditionellen Speicherdiensten, das durch die zusätzlichen AI-Fähigkeiten die Produktivität der Nutzer steigert.

Fazit

Mit der Neuausrichtung als cloud-basierte Dateiablage bietet Poly eine vielversprechende Lösung, die nicht nur den aktuellen Anforderungen der Nutzer gerecht wird, sondern auch zukünftige Entwicklungen im Dateimanagement erwartet. Die Kombination aus kostenlosem Speicher, Benutzerfreundlichkeit und AI-gestützter Technologie hebt Poly von anderen Anbietern ab und macht es zu einer wichtigen Überlegung für alle, die ihre digitalen Inhalte besser verwalten möchten.

Für weitere Informationen zu Poly und seinen Funktionen besuchen Sie bitte TechCrunch.

Veröffentlicht am 19.11.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert