visual studio 2017 einfache website erstellen
Visual Studio 2017: Einfache Website erstellen
Die Erstellung einer Website kann eine herausfordernde Aufgabe sein, insbesondere für Anfänger. Mit Visual Studio 2017 wird dieser Prozess jedoch erheblich vereinfacht. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dieser beliebten Entwicklungsumgebung eine einfache Website erstellen können und welche Schritte dafür notwendig sind. Bei Ypsilon.dev unterstützen wir Sie übrigens gerne bei der professionellen Erstellung Ihrer Website, falls Sie eine maßgeschneiderte Lösung benötigen.
Vorbereitungen und Installation von Visual Studio 2017
Bevor Sie mit der Erstellung Ihrer Website beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Visual Studio 2017 auf Ihrem Computer installiert ist. Laden Sie die Community-Version von der offiziellen Visual Studio-Website herunter und installieren Sie diese. Achten Sie darauf, die entsprechenden Workloads auszuwählen, insbesondere die für Webentwicklung.
Erstellen eines neuen Projekts
Nach der Installation von Visual Studio 2017 können Sie ein neues Projekt erstellen. Öffnen Sie Visual Studio und klicken Sie auf „Neues Projekt“. Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Vorlagen die Kategorie „Web“ aus. Hier können Sie zwischen verschiedenen Projektvorlagen wählen, wie zum Beispiel „ASP.NET Webanwendung“ oder „HTML5-Anwendung“. Für einfache Websites empfiehlt sich die Vorlage „Leeres ASP.NET-Projekt“.
Einrichtung des Projekts
Nachdem Sie die Projektvorlage ausgewählt haben, geben Sie Ihrem Projekt einen Namen und wählen Sie den Speicherort aus. Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die verschiedenen Optionen für Ihr Projekt auswählen können, beispielsweise die Authentifizierungsmethoden. Für eine einfache Website können Sie „Keine Authentifizierung“ auswählen. Klicken Sie erneut auf „OK“.
Die Benutzeroberfläche von Visual Studio verstehen
Ein wichtiger Teil des Lernprozesses in Visual Studio besteht darin, sich mit der Benutzeroberfläche vertraut zu machen. Die wichtigsten Bereiche sind:
- Werkzeugleiste: Hier finden Sie die Schaltflächen für häufig verwendete Funktionen.
- Projektmappen-Explorer: Zeigt die Struktur Ihrer Projektdateien an.
- Code-Editor: Hier können Sie Ihren HTML-, CSS- und JavaScript-Code schreiben.
- Eigenschaftenfenster: Hier können Sie die Eigenschaften der ausgewählten Elemente ändern.
Erstellen Ihrer ersten HTML-Seite
Jetzt sind Sie bereit, Ihre erste HTML-Seite zu erstellen. Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Ordner „wwwroot“ und wählen Sie „Neu“ > „HTML-Dokument“. Geben Sie Ihrer Datei einen Namen, z.B. „index.html“, und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
Öffnen Sie die Datei und fügen Sie den folgenden einfachen HTML-Code ein:
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="UTF-8">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
<title>Meine erste Website</title>
</head>
<body>
<h1>Herzlich Willkommen auf meiner Website!</h1>
<p>Dies ist eine einfache Website, die mit Visual Studio 2017 erstellt wurde.</p>
</body>
</html>
Testen Ihrer Website
Um Ihre Website zu testen, klicken Sie auf das grüne Dreieck in der Werkzeugleiste, das den Debuggen-Button darstellt. Visual Studio öffnet Ihren Standard-Webbrowser und zeigt die Website im lokalen Webserver an. Hier können Sie überprüfen, ob alles funktioniert, wie erwartet.
CSS für ein ansprechendes Design hinzufügen
Für ein ansprechendes Design sollten Sie CSS (Cascading Style Sheets) hinzufügen. Erstellen Sie eine neue Datei, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „wwwroot“ klicken und „Neu“ > „CSS-Datei“ auswählen. Nennen Sie die Datei „styles.css“ und fügen Sie den folgenden CSS-Code hinzu:
body {
font-family: Arial, sans-serif;
background-color: #f4f4f4;
}
h1 {
color: #333;
}
p {
color: #666;
}
Um das CSS in Ihre HTML-Datei zu integrieren, fügen Sie im <head>-Tag folgenden Link hinzu:
<link rel="stylesheet" href="styles.css">
JavaScript für interaktive Elemente einfügen
Wenn Sie interaktive Elemente auf Ihrer Website hinzufügen möchten, können Sie JavaScript verwenden. Erstellen Sie eine neue JavaScript-Datei, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „wwwroot“ klicken und „Neu“ > „JavaScript-Datei“ auswählen. Nennen Sie die Datei „script.js“. Fügen Sie dann einfache JavaScript-Funktionen hinzu, zum Beispiel zur Anzeige einer Alert-Box:
// script.js
function showMessage() {
alert("Willkommen auf meiner Website!");
}
Um dieses Skript in Ihrer HTML-Datei zu nutzen, fügen Sie den folgenden Code vor dem schließenden -Tag hinzu:
<script src="script.js"></script> <button onclick="showMessage()">Klicken Sie hier!</button>
Veröffentlichen Ihrer Website
Nachdem Sie mit der Erstellung Ihrer einfachen Website fertig sind, möchten Sie diese natürlich auch veröffentlichen. Visual Studio 2017 bietet dazu verschiedene Möglichkeiten. Sie können entweder einen lokalen Server verwenden oder Ihre Website auf einen Hosting-Dienst hochladen. Beliebte Hosting-Dienste sind HostEurope, 1&1 oder All-inkl.com.
Für die Veröffentlichung auf einem Webserver müssen Sie das Projekt in ein Verzeichnis auf Ihrem Server kopieren. Dazu können Sie den fehlenden FTP-Zugang oder die bereitgestellten Tools Ihres Hosting-Anbieters nutzen. Eine detaillierte Anleitung finden Sie auch auf der offiziellen Microsoft-Website.
Fazit
Mit Visual Studio 2017 ist das Erstellen einer einfachen Website ein unkomplizierter Prozess, der auch für Anfänger gut machbar ist. Sie haben gelernt, wie man eine HTML-Seite erstellt, CSS für das Design hinzufügt und JavaScript für interaktive Elemente integriert. Wenn Sie jedoch eine professionellere Website benötigen, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist, zögern Sie nicht, Ypsilon.dev zu kontaktieren. Wir bieten umfassende Webdesign-Lösungen, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind, und helfen Ihnen, Ihre Online-Präsenz zu optimieren.
Veröffentlicht am 12.10.2025